Gundelrebe

Gundelrebe

Gundelrebe

Volkstümliche Namen: Blauhuder, Buldermann, Donnerrebe, Grundrebli, Gundelrieme, Gutermann, Erdefeu, Katzenminze, Heilrauf, Zaungucker

Gehört zu dem Lippenblütler mehrjährige Pflanze

Boden: Jeder Boden Halbschatten bis Sonne.

Blütezeit: April bis Juni

Sammelzeit: während der Blüte.

Verwendete Teile das ganze Kraut.

Eigenschaften: Schleimlösend, steinlösend, heilend, bei kleinen eitrigen Verletzungen, Entzündungen der Mundschleimhaut, rheumatische Beschwerden, Gicht, lungenwirksam, magenwirksam, harnsäurelösend.

Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Bitterstoffe, ätherische Öle, Vitamin C, Kalium, Flavonoide, Harz, Wachs, Zucker. Saponine.

Verwendung: zu Salaten, Soßen, Suppe, Kraut für die Kräuterbutter oder Topfen, Saft, Tinktur, Gurgelwasser, Umschläge, Ölauszug.

Tee: 2 Teelöffel Gundelrebe mit ¼ kochendem Wasser aufgießen zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen. Höchstens 3 Tasse am Tag trinken.

Heilöl: Frische gereinigte Gundelrebe mit einem Nudelholz oder Mörser an quetschen dann gleich in ein Marmeladenglas füllen, mit kaltgepresstem Öl aufgießen die Sonne täglich schütteln, und kurz atmen lassen. Nach 14 Tage abgießen. In eine dunkle Flasche füllen.

Gundelrebe Salbe: Das Öl siehe oben kann auch als Salbe verarbeitet werden. (Siehe Rosensalbe)

Gundelrebe-Wein

1 Handvoll Gundelrebe mit Blüten und Wurzeln, 1 Liter Weißwein.

Zubereitung: Wasche die Gundelrebe gut lasse sie übertrocknen koche sie mit Weißwein auf ca 8 Minuten danach über Nacht zugedeckt ruhen lassen. Nun durch einen Kaffeefilter gießen. Abfüllen und im Keller kühl lagern. 2 bis 3 Stamperl tgl.

In der Küche: Gundelrebe kleingeschnitten über den Salat, Kartoffeln, in Topfen in die Butter mischen.

Magisch: Gundelrebe ist eine alte germanische Zauberpflanze. In der Gundelrebe wohnt ein guter Pflanzengeist der bösen Zauber abhält. Früher wurde er zur Steigerung der Milchleistung der Kühe verwendet.

Gundermann Kränze wurden bei Feste getragen.

Signaturlehre: Geduld, erwärmend, loslassen Neubelebung steht dieser kleinen Pflanze zu. Sie hilft den Menschen die mit ihren Biorhythmen nicht im Einklang sind. Helfen aus dem Erstarrt sein um etwas neu zu beginnen. Sie ist eine Pflanze des Empfangens und loslassen.

Räuchern: würzig, erdig, reinigend, schützend, wohltuend, vitalisierend, beschwingend vertreibend. Hilft uns die Beziehung zur Natur zu stärken.

Erzengel: Jophiel bedeutet, Gott ist meine Wahrheit.

Stein: Mondstein

Merkur, Venus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert