
Melisse- Zitronenmelisse
Diese Pflanze gibt es schon seit hunderten von Jahren und ist eines der ältesten Heilkräuter. In den Klostergärten wurde es sehr gerne angebaut, daraus wurde der bekannte Melissengeist.
Honigsüße: Dadurch ist sie seit langen als Bienenpflanze bekannt. Die Blühte der Melisse ist weiß leicht rosa. Die Blätter haben ein ganz helles grün und sind gezackt.
Die Pflanze wurde und wird immer noch sehr geschätzt sie ist einfach wohltuend für Körper und Seele.
Volksnamen: Zitronenmelisse, Frauenkraut, Darmdichtkraut, Nervenkräuterl, Zahnwehkraut, Herzkraut, Zitronenkraut, Bienenfang, Honigkraut.
Pflanzenart: Lippenblütler
Drogennamen: Melissa officinalis var. citrata
Inhaltsstoffe: Vitamine, Harz, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Mineralstoffe, Citral, Citronellal, Linalool.
Eigenschaften: belebend, Gemüts erhellend, Krampflösend, schlaffördernd, magenstärkend, Gallendsaft fördernd, leberanregend, kräftigend.
Signaturlehre: Venus Pflanze, Regeneration, Sanftheit, Erholung, Wohlbefinden, an zuhalte das Leben zu genießen.
Räuchern: Magische Räucherung für Schutz Haus und Hof, Liebe und Heilung.
Magisch: In Griechenland wurde sie der Göttin Diana zugeordnet und sehr verehrt. Paracelsus braute damit ein magisches Elixier und verkaufte es in Europa an viele Adelige Leute die sich dies leisten konnten.
Erzengel: Raphael
Stein: Amethyst
Zubereitungen:
Melissen Sirup: ca. 20 g frische Melissen Blätter. Diese werden püriert.
Melissen Püree ,350 – 400 g Zucker und gut 250 bis 300 ml Wasser in einen Topf geben. Kurz aufkochen lassen.
Nun Hitze reduzieren und so lange rühren bis der Zucker aufgelöst ist.
Danach zugedeckt 5 min ziehen lassen, auf jeden Fall zugedeckt.
Jetzt wird der Sud durch ein Leinentüchlein filtrieren und in einen Kochtopf geben.
Nochmals kurz aufkochen lassen, heiß in desinfizierte Flaschen füllen.
Kühl stellen. Dies ist ein starkes Konzentrat.
Melissen Öl: 200 g Melissen Blätter, 60 ml Mandelöl.
Zubereitung: Melissen Blätter klein schneiden, dann mit dem Mandelöl bei 60 Grad für ca. 30 min ausziehen lassen, immer wieder umrühren, abseihen und in dunkle Flaschen füllen. Beruhigend für die Haut gerade bei Insektenstichen und leichten Hautrötungen Juckreiz.
Melissen Sahne Öl (Für Gesichtsreinigung oder als Entspannungsbad Zusatz.
200 g Melissen Blätter klein schneiden in 60 ml Olivenöl ausziehen lassen bei 60 Grad ca. 30 min.
Danach abseihen mit 150 ml Sahne mischen und 100 ml Milch. Für Gesichtsreinigung, sanft einmassieren morgens und abends. Die Flasche muss kühlt gestellt werden und Hält ca. 14 Tage. Wenn mir etwas übrigbleibt, nach 14 Tage, leere ich es nicht weg, sondern mache vom Rest ein Entspannungsbad.
Melissen Tee : Frische Melissen Blätter 7 – 9 Blätter werden mit 250 ml abgekochten Wasser übergossen. 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
Melissen Wasser
Einige frische Melissen Stängel in 1 Liter Wasser geben. Dazu 1 halbe ausgedrückte Bio Zitrone, nach ca. 4 Stunden hast du ein Erfrischungsgetränk. Stehle das ganze gleich in den Kühlschrank zum Ausziehen.
… liest sich sehr lecker.
LikeLike