Unsere Hände

Das erste was uns berührt und das letzte das uns hält.

Gib mir Deine Hände,

ich werde sie halten,

wenn Du traurig bist,

wenn Du einsam bist,

wenn sie kalt sind,

werde ich sie dir wärmen,

ich halte dich mit meinen Händen fest,

ich werde dich loslassen,

wenn es die Zeit uns zeigt.

Ich, wir arbeiten mit unseren Händen, heute habe ich mir darüber Gedanken gemacht was wir nicht mit diesen alles machen.

Sie sind für uns nicht nur sogenannte Instrumente, um mit der Aussenwelt in Kontakt zu treten.

Wir können damit Zärtlichkeit geben, das Händchen halten, ein Symbol wir gehören zusammen, genauso wie wir damit unsere Wut und Zorn zum Ausdruck bringen. Faust ballen …..

Wir fühlen mit unseren Händen, wir können damit unsere Kreativität in Gestalt bringen.

Wir können durch die Handsymbole unsere Gefühle zeigen. Ein Herz formen…..

Es können sich ganze Gruppen unterhalten, die Taubstummen haben ihre perfekte Handsprache entwickelt.

Negative Seiten der Handsymbole sind, Machtzeichen, Verspottungszeichen, Fäkalzeichen, Gruppenzeichen.

Die Sprache der Hände geht bis zu unseren Ursprüngen der Menschheitsgeschichte zurück. Deuten, Zeigen, später das Malen, das Schreiben, die Bildnerischen Künste, einfach alles entsteht durch des Menschen Hände.

Wir sehen unsere Hände als selbstverständliches Werkzeug, dass wir immer und überall benützen können.

Jedoch was passiert wenn unsere Hände älter werden. Sie werden steifer, sie fangen an zu Schmerzen, sie verformen sich, man hat nicht mehr so einen guten Tastsinn in den Fingerspitzen, es fällt einen schwer etwas kleineres aufzuheben, man bekommt die Knöpfe selbstständig nicht mehr zu und vieles mehr. Im Alter werden unsere Hände müde, sie benötigen nun Unterstützung von jungeren Händen. Von den Kindern, Schwiegerkindern, Enkerl. Krankenpflegepersonal ……

Wir nehmen unsere Hände, jeden Tag als selbstverständlich war. Sie helfen uns in allen Lebenslagen, danken wir es ihnen. Habt ihr euch schon bewußt über eure Hände Gedanken gemacht? Oder ist euch erst jetzt durch meinen Beitrag diese wieder Bewußter geworden.

Wenn ihr Lust habt könnt ihr eine kleine Übung machen.

Malt euch eine Hand von euch ab. Legt eure Hand auf ein Blatt Papier und malt nun die Umrisse ab. Nun schreibt Ihr in eure Hand, eure Hand Gedanken.