Internet, LIKES und SMILES

Henry Ford: Enten legen ihre Eier in Stille... - AGITANO

Für mich ist dieser Spruch genial. Er bedeutet für mich persönlich, es gibt viele Menschen die benötigen Plattformen, wie Instagram, Facebook, WhatsApp um sich in ihrem Leben zu positionieren. Sie benötigen andere Personen, oft Anonyme, die sie vielleicht ihr sein ganzes Leben noch nicht getroffen haben um sich bestätigen zu lassen. Wie arm, wie erfolgreich, wie toll sie eigentlich sind. Wie wenig Selbstbewusstsein haben viele Erwachsene, Jugendliche oder Kinder zu unserer Zeit. Kann man nur noch über die medialen Plattformen sich die fehlende Aufmerksamkeit, die man durch Angehörige oder Freunde nicht bekommt erhaschen. Wo steuert unsere Kultur, unsere Selbstentscheidung, unsere eigene Selbstverantwortung hin. Es ist einfach einen Daumen hoch zu drücken oder andere Symbole als sich mit seinen eigenen Gefühlen eigene Gedanken zu beschäftigen.

Kenne ich diese Person überhaupt gegen die ich mich negativ äußere. Oder mach ich meine Äußerungen, nur weil ich ein Herdentier bin und ohne Gedanken mein Posting setzte, einer fängt an und alle machen mit. Als ich junger war, kam ein toller Film in die Kinos, den ich bis jetzt aktuell finde. Die Welle! Es geht in diesem Film, dass ein Lehrer seinen Schülern während einer Projektwoche das Thema Autokratie näherbringen möchte. Es wurde ein Experiment beschlossen, er möchte den Schülern näherbringen wie eine Diktatur entsteht. Ein DIKTATOR herrschen kann.

Er selbst wird die Leitfigur (Einstellung eines negativen Postings im Internet) Danach startet das Projekt er erstellt Regelungen, die Disziplin und eine besondere Gemeinschaft entsteht.

Jedoch stellt man sich dagegen und fügt man sich dieser Gemeinschaft nicht, dann merkt man bald was passiert, wenn man Außenseiter ist. (Ich muss ja liken)

Das Projekt läuft aus den Rudern und er musste es vorzeitig abbrechen. Es entstand eine fürchterliche Eigendynamik, wo Freunde zu Feinden wurden, wo die eigenen Gedanken vernichtet wurden, wo keine eigenen Meinungen mehr zugelassen wurden. (die Manipulation des Internets)

Näheres könnt ihr in Wikipedia nachlesen. Da hat das Internet wieder ihren nutzen.

Ich möchte nicht das Internet verteufeln ich hoffe nur, dass die Menschheit nicht ihre Fähigkeiten verlernen sich ihre eigenen Meinungen zu bilden und sich nicht durch Fakenews manipulieren lassen. Sich dem nicht Bewusst sind was sie eigentlich damit bewirken, mit ihren Likes oder Smileys.

Bleiben wir lieber Enten im Stillen, dann können sie unsere eigene Persönlichkeit und Gedanken nicht vernichten.

Den Hühnern reißen sie die Eier unter dem eigenen Hintern fort. Was bleibt denen einmal, wenn sie ALT und Gebrechlich im Bett liegen die Finger zu schwach zum Schreiben sind. Wo bleiben dann ihre so geliebten LIKES und SMILES.

3 Kommentare zu „Internet, LIKES und SMILES

  1. Kommentar bezieht sich nur auf einen Teil des Beitrags: Ich kenne die Autoren, die ich like, in der Regel ziemlich gut und manche sogar außergewöhnlich gut und das Like bekommen sie für die geleistete Arbeit, die sie mir kostenlos zur Verfügung stellen. Bei Bedarf füge ich einen Kommentar hinzu. Likes und Smileys sind das, was sie sind: grafische Darstellungen mit einer – auf wenige Striche – vereinfachten Botschaft, wie wir sie im Verkehr, im Zoo, Tierpark, einem Museum, Spielplatz ect. vorfinden – wurden sogar in der Antike oder schon vorher in Stein gemeiselt … ( ach ja, in der Jugend haben wir die Bildchen auch in Bäume geritzt, die wir mit unseren Urenkerln besuchen, um ihnen zu zeigen wie im Schatten eines Baumes vor langer Zeit Entscheidungen getroffen werden, die zum größten Wunder des blauen Planeten geführt haben … ) 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert