Ich werde immer wieder gefragt, ob ich ein einfaches Brotbackrezept habe.
Hier, ist mein spezielles schnelles Rezept, das einfach ist und sehr gut schmeckt.
Ihr benötigt dafür, einen Römertopf oder einen Tontopf zum Brotbacken und für die, die eine Ultra – Pro besitzen kann man diesen benützen.
Also, die Zutaten:
200 g Weizenvollkornmehl
600 g Dinkelvollkornmehl
100 g Sonnenblumenkörner oder Kürbiskerne.
1 EL Salz
1. EL Zucker
1 PKG. Trockenhefe
Wer will kann noch,Brotgewürz 2 Eßl. oder selber gemixt, Anis Fenchel, Kümmel und Coriander die klassischen Brotgewürze dazugeben.
400 ml lauwarme Buttermilch
ca 50 ml lauwarmes Wasser.
Zubereitung: Gebe alle Trockenen Zutaten in eine Rührschüssel. Nur das Salz und die Kerne noch nicht. Dann mische diese durch.
Löse die Trockenhefe in der lauwarmen Buttemilch auf.
Gebe, das ganze nun zu den Zutaten dazu, mache vorher eine Mulde wo du die Hefe Buttemilchmischung hineinleerst. Mische nun vorsichtig Mehl dazu. Decke das ganze für 20 min mit einem Küchentuch ab.
Nun verrühre das alles zu einen glatten Teig.
Knete das ganze für 5 min, damit sich das Mehleiweiß verbinden anfängt. (Kneten ist absolut wichtig)
Lasse den Teig nun 30 min in einer Schüssel abgedeckt mit einem Tuch für 30 min ruhen. Oder in der Tupperschüssel für Germteig in ein warmes Wasserbad setzen.
Während der Teig rastet, ist es wichtig den Römertopf zu wässern. Stelle den Römertopf oder den Brotbacktontopf in das Waschbecken lasse kaltes Wasser einlaufen bis der Topf bedeckt ist. Beim Ultra natürlich nicht.
Nun nimm ein Stückchen Butter und schmiere den unteren Teil des Tontopfes ein damit, sodas sich das Brot leicht aus dem Topf lösen lässt.
Knete den Teig nochmals durch, nun Knete die Sonnenblumenkerne oder die Kürbiskerne dazu.
Lege den Teigrohling in den Tontopf, mache ein Kreuzmuster darauf, lasse das ganze nochmals rasten für ca. 20 min.
Nun, dass ist ganz wichtig stelle die Töpfe in den kalten Ofen, stelle den Ofen 175 Grad Umluft ein 45 min.
Lasse das Brot noch für 5-8 min nachrasten mit abgenommenen Deckel, so bekommt das Brot die Kruste, im ausgeschalteten Ofen.
Gebe nun den Topf aus dem Ofen und lasse es überkühlen.
Nun kannst du leicht das Brot mit 2 Gabeln aus der Form bekommen.
Wo suchte ich meine Antwort, in der Bibel, und dort fand ich die Antwort. Wie ihr seht. Nun möchte ich euch eine Geschichte erzählen (schreiben).
Ein Engel Namens, Edi.
Wie es so im Himmel ist, werden dort auch die kleinen Engel geboren, wie es sein sollte kam auch unser kleiner Engel Edi dort auf einer Wolke ins Reich Gottes. Gott der Vater Aller, freute sich sehr als ein kleines Engelsgesicht aus der Wolke hervor schaute. Langsam befreite sich der kleine Engel aus der Wolke, er schaute sich verwundert an und wusste nicht wie es ihm geschah. „Wo, bin ich den hier gelandet?“ Alles ist so hell und klar und schön.
Da, erblickte er auf einer gegenüber liegenden Wolke, mehrere Engel die vor einem älteren Mann saßen und ihm aufmerksam zuhörten.
„OHA, dachte der kleine Engel, da muss ich gleich mal rüber gehen, aber wie die Wolke ist ja weit weg. Ich kann ja da nicht herüber gehen.“
Der kleine Engel setzte sich auf den Rand seiner Wolke, schaukelte mit seinen kleinen Beinen hin und her und überlegte.
Er schaut sich selbst nun genauer an.
„Ich, habe 2 Beinchen und 2 Arme meinen Körper und Kopf und da hinten am Rücken, was ist denn dass?“ Der kleine Engel schaut zur anderen Wolke und sieht wie die Engel dort immer wieder in die Luft flogen, hinten am Rücken der anderen Engel, öffneten sich kleine Flügeln. Diese verwendet sie, um zu Fliegen. Der kleine Engel propierte nun, ob er dass auch konnte. Die Flügel hin und her schwingen, bemerkte er, dass er auf und nieder flog wie ein Gummiball hüpfte der kleine Engel auf seiner Wolke auf und ab.
Der kleine Engel dachte sich nun? “ Ich werde nun schauen, dass ich zur Nachbar Wolke fliege.“ Das ist einer der Aufregung en die die so ein Engelchen erleben kann. Der erste Flug.
“ So nun, 1,2,3 los, er hüpfte auf und ab auf seiner Wolke und nun ab zur großen Wolke wo all die anderen Engerl sind.“
Der Liebe Gott, beobachtet natürlich den kleinen Engel, ob er die erste und eine der wichtigste Lektion seines Engel Lebens schafft. Die Kraft, an sich selbst zu glauben, an die innere Stimme von Gott Vater zu hören. Gott flüsterte dem kleinen Engel ins Herzohr. „GLAUBE AN DICH AN DEINE INNEREN WERTE UND KRÄFTE AN DAS WAS ICH DIR IN VOLLENDUNG IN DEINEM HERZEN GELEGT HABE, KOMM UND FLIEG ZU MIR. ICH LIEBE DICH MEHR ALS DU DIR JE VORSTELLEN KANNST.“
Der kleine Engel, hörte die innere Stimme seines Herzohres. Erhob sich und flog und flog bis er zu den andern Engel gelangte.
Diese Wolke war riesig, so groß für einen kleinen Engel unvorstellbar groß. Er sah wie die anderen Engel spielten, sangen und Gott Vater lobten. Und nun hörte er Gott Vater das erste Mal richtig zu ihm sprechen.
Mein kleiner Engel du bist eins meiner Engels Kinder und wirst nun einen Namen erhalten. Du solltest Edi heißen. Und du kannst auf die Erde reisen. Du bist ein Schutzengel. „
Der kleine Engel dachte sich nun :“Ich, ich bin ein Schutzengel, wenn und wehn soll ich schützen?“
Gott Vater bemerkte sofort das der kleine Engel nicht wusste was er meinte.
Nun sprach Gott Vater nochmals zu Edi. “ Also Edi, daß ist so du bekommst eine wichtige Aufgabe, da unten siehst du den blau grünen Ball, das ist die Erde dort leben Menschen, auch meine Kinder so wie ihr Engel Kinder. Nur ohne Flügel und ohne unsichtbar zu sein. Sie, die Menschen haben die Erde bekommen und den freien Willen. Sie haben den Funken von mir im Herzen und können auch meine Stimme hören. Aber leider hören viele meine Stimme nicht mehr und aufgrund dessen habe ich die Engel gesandt. Schutzengel für jedes Menschenkind. Du bekommst auch ein Menschenkind, du wirst es sein ganzes Leben lang begleiten und wenn der Körper des Menschenkindes müde wird, kehrst du mit ihm oder alleine zurück zu den Wolken.“ alleine nur, wenn sich das Menschen Kind sich von mir abwendet und bis zuletzt nicht Gott SCHAUEN möchte. DER FREIE WILLE!
Edi der kleine Engel, war durch die lange Rede von Gott Vater müde geworden und schlief ein.
Im Schlaf reisen die Schutzengel auf die Erde.
Edi wachte nach einer Zeit wieder auf. „Oha, wo bin ich denn hier gelandet. Hier ist es aber laut und kalt und alle ohne Flügel. Und hier ein schreiendes Etwas, rosa und nackt und alle herum lachen und strahlen es an. Ob das mein Schutzbefohlener ist?“
Sein Herzohr zu Gott gab ihm gleich die Antwort. „Ja, dass ist der kleine Eduard für den bist du ZUSTÄNDIG, bis er Gott schauen darf.“
Der kleine Engel freut sich sehr darüber das er eine besondere Aufgabe erhalten hatte.
Er hat sein Menschenkind erhalten, mit ihm wird er auf Erden wandern und ins Ohr flüstern. Wenn es Gottes Stimme nicht hören kann. (Höre auf deinen Schutzengel.)
Gott Vater, schickt jedem seinen Engel. Auch Dir denke heute einmal an deinen Schutzengel………