
Volksnamen: Radi, Räädisch, Rättech
Drogennamen: Raphanus sativus var. niger Gehört zu der Gruppe der Kreuzblütler, nahe Verwandte sind weißer Rettich, Radieschen, Kohl…
Inhaltsstoffe: Vitamin C, Kalium, Natrium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Eisen, schwefelhaltigen Senföle Raphanol, Glucoraphanin, Senfölglykosid,
Eigenschaften: keimhemmend, gallenflußfördernd, schleimlösend, Entzündungs hemmend.
Anwendung: Verdauungsbeschwerden, und Erkrankungen der oberen Atemwege, Bronchitis, Heiserkeit. rheumatische Beschwerden. Bakterien, Pilze auf der Haut.
Nebenwirkungen: Magenbeschwerden bei empfindlichen Magen, Sodbrennen, Blähungen, Durchfall, Menschen mit Gallensteine sollen darauf verzichten.
Früher, in den alten Kräuterbüchern des 16 Jhd. wird das Rettichwasser Rezept gegen eitrigen Harn und Geschwüre verwendet.
Stein: Onyx
Patron: Heiliger Antonius
Zubereitung:
Diesen Rettich kann man in der Küche verwenden,
Beilage: 320 g schwarzer Rettich schälen und fein geraspelt, salzen damit die Schärfe entzogen wird, danach ausdrücken, nun mit Apfelessig, 2 bis 3 Eßl. Sauerrahm verfeinern. Schmeckt hervorragend zu Schweinebraten.
Als Heilmittel wird sehr gerne der Rettich- Honig als altes Hausmittel bei Husten, Bronchitis und verschleimten Hals eingesetzt.



Nehme einen großen schwarzen Rettich, schneide den Deckel ab, höhle ihn mit einem Löfferl aus und fülle diesen mit Honig oder Kandiszucker, setze den Deckel wieder auf und lasse das Ganze im Kühlen für einige Stunden ziehen. Danach, kannst du den Rettichsaft mit Honig in ein sauberes Marmeladenglas abfüllen. Erwachsene und ältere Kinder können 3 mal täglich ein Teelöfferl davon einnehmen.

Schwarzer Rettichsaft.
Zubereitung: Mit dem Entsafter wird Rettichsaft hergestellt, Kurmäßig , 1/8 liter vor den Hauptmahlzeiten, 14 Tage lang, soll gegen Blähungen helfen.
Ebenso erhält man in einem Reformhaus oder in der Apotheke den fertigen Pflanzensaft aus schwarzen Rettich.

Gekocht, schmeckt er sehr gut zu gekochtem Rindfleisch. Ebenso kann man eine Karottencremsuppe mit einem schwarzen Rettich verfeinern.
Wasser gekochter Rettich Würfel natürlich ohne Schale werden für 10 min gekocht abgeseiht und das Rettichwasser in eine Flasche füllen. Morgens das Rettichwasser trinken nüchtern soll, Gallengrieß und Nierengrieß entfernen. Früher wurde das Rettichwasser gegen Blasenentzündung verwendet. (altes Hausmittel)
Gegen Bakterien und Pilze auf der Haut, man nimmt ein benetztes Rettichtüchlein und legt es auf die betroffene Stelle. Rezept siehe oben.
Wenn man Rettich, als hochwertiges Heilmittel verwenden möchte, diesen nicht salzen, sondern mit Zucker oder Honig den Saft entziehen. (Senföle bleiben erhalten)
Beitrag enthält Werbung.