
Volksnamen: Zwiefel, Küchenzwiebel, Zwiewi, Zippel
Drogennamen: Allium cepa
Pflanzenart: Amaryllisgewächs
Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Kieselsäure, Fluor, Magnesium, Vitamin E, C, B. Provitamin A, Pektin, Natrium, Kalium, Kalzium.
Eigenschaften: harntreibend, hustenstillend, schleimlösend, Entzündungshemend, magensaftregulierend, gallensaftfördernd, Darmregulierend.
Anwendung: Als Speisezwiebel zu vielen Gerichten, als Zwiebelwasser, Zwiebelmilch, Umschläge…
Magisch: Karfreitags gesetzt, da wird sie sehr stark, da kommen einen die Tränen.
Stein: Onyx
Patron: Heiliger Paulus
Zubereitung:
Zwiebelwasser ein Altes Hausmittel gegen Heuschnupfen. Am Morgen schneidet man die Zwiebel in Ringe und legt sie in Wasser ein, einige Stunden, danach abseihen und schluckweise trinken.
Zwiebelpackungen gegen Kopfschmerzen. Man schneidet die Zwiebel klein in Würfel, danach gibt man diese in ein Gazebinde und wickelt das Ganze ein, nun legt man es für ca. 20 Minuten in den Nacken. Danach abnehmen und einen warmen Schal um den Nacken binden. (Auf Hautreizungen achten, empfindliche Menschen reagieren stärker darauf.)
Zwiebelmilch gegen Halsschmerzen. Zubereitung, 3 große Zwiebel werden fein gehackt, danach Schichtweise in ein großes Glasgefäß geben. Zucker, Zwiebel, Zucker, Zwiebel mit Zucker abschließen Deckel zu und für 14 Stunden ziehen lassen. Es bildet sich am Boden des Gefäß ein Zwiebelsaft den man abgießt. Der Zwiebelsaft wird mit heißer Milch aufgegossen und dann schluckweise getrunken.
Zwiebelsaft mit Orangen gegen Husten. Zubereitung, 1 Zwiebel fein hacken, dann mit Kandiszucker vermischen ca. 2 Eßlöffel. Ein Achtel Liter Wasser dazu und für 12 min. köcheln lassen. Der Zwiebelsud muss nun für 3 Stunden rasten, danach durch ein Leinentuch abseihen und auspressen. Nun, wird das ganze mit 2 ausgepressten Orangen vermischt. Dieser Saft wird dann schluckweise über den Tag verteilt getrunken.
Zwiebel klein geschnitten gegen Durchfall, dies ist ein altes Hausmittel. Mann ißt bei Bedarf ein Teelöfferl davon. 3 mal tägl.
Zwiebel bei Insektenstich, eine Zwiebel wird aufgeschnitten und auf die Einstichstelle gegeben.
Zwiebelwein: 1/2 kg Zwiebel werden mit 1 l trockenen Weißwein mischen dann 150 g Honig dazu gut umrühren. Nach 2 Tagen wird der Wein abgseiht und bei Leberprobleme 1 bis 2 Achterl getrunken.
Zwiebel als natürliches Färbemittel, wird zum Ostereier färben verwendet.
Homöopathisch, Allium cepa. In der Apotheke erhältlich, wo man sich gleich beraten lassen kann. Bei Schnupfen, Erkältungen, Heiserkeit, Nebenhöhlenentzündung…..
Test
LikeLike