„Ach Du, EI!“

Max

Ich möchte darauf hinweisen, dass die Bilder schockieren können.

Die Daten die auf einen Ei stehen kurz erklärt:

Die Herkunft eines Eies, LFBIS Nummer ist die landwirtschaftsliche Betriebsnummer.

Haltungsform, 0 Bio – 1 Freiland, diese Haltungsformen sind Artgerecht, die Hühner können ins Freie und ihren Instinkten folgen.

2 Boden , ist eine Massentierhaltung, die Hühner kommen nie ins Freie, sind in großen Hallen zu Tausenden untergebracht.

3 (Käfig verboten seit 2020,) jedoch in Österreich sind die Kleingruppenhaltungen erlaubt. Diese Haltungsform ist die allerschlechteste. Größere Käfige, in den die Hühner leben, in einer Gruppe.

Haltbarkeitsdatum

Länderkennzeichnung: AT, DE, IT, NL usw.

Nur 15 Prozent der Hühnereier werden nach strengen Biostandart, 33 Prozent Freilandhaltung, der beschämende Rest Bodenhaltung und Gruppenhaltung.

Die Legehenne, sind Hybriden und nur für die Eierproduktion gezüchtet.

Die Hühner werden nach den Besten Legemonaten entsorgt, ab 18 Wochen beginnt das Eier legen, sterben – geschlachtet werden Legehennen mit ca 15 – 20 Monate. Legehennen bei Hobbyhalter werden bis zu 8 Jahre.

Eine Bekannte von mir, hat es sich zur Aufgabe gemacht, besondern armen Hühnern zu helfen und dadurch zu retten, diese kommen aus Bodenhaltungsbetrieben. In Hallen gehalten, keine Sonne, kein Gras …….. Dieses Jahr, habe ich mich dazu entschlossen solche Hühner bei mir aufzunehmen.

Ich war geschockt, wie ich die Hühner übernommen habe. Teilweise keine Feder. Der Kamm hellrosa, gebeugt, das zeigt den Gesundheitszustand an. Ein roter ,kräftiger aufstehender Kamm, zeigt das die Henne gesund ist.

Im neuen Stall.

Ich möchte nicht die Landwirte verurteilen, die mit solchen System arbeiten.

Es geht immer nur um das liebe Geld, je mehr Hühner umso mehr Eier ganz einfach. ODER? Viele Landwirte benötigen, das Geld zum Überleben. Also, so muss der Konsument ihm helfen, damit er umsteigen kann zur Freilandhaltung. Eier sollen dem Preis angepasst sein. Das es für jeden Landwirt, ein großes Zuckerl ist so eine Haltungsform zu machen.

Es geht darum die Konsumenten aufzurütteln. Ihnen zu sagen:“ Weißt Du eigentlich was es heißt „Bodenhaltung“?“ Es gehört klar deklariert, das es sich um eine MASSENTIERHALTUNG HANDELT UND UM NICHTS ANDERES !!!!

Gerade zu Ostern werden Millionen Eier benötigt, sei es zum selber Färben oder gefärbte Eier. Auch wenn man keine Möglichkeit hat, selbst Hühner zu halten, so kann man doch einen Druck und einen gewissen Einfluss auf die Haltungsformen ausüben.

Ich bitte jeden der diesen Artikel liest, sich einmal das Leid dieser Hennen vorzustellen.

Sie hat es leider nicht geschafft.

Zoologen haben festgestellt, dass die Hühner Schmerzen spüren, das Leid fühlen. Sie haben festgestellt, dass sie die gleiche Intelligenz wie Rabenvögel besitzen. Hühner können logische Schlüsse ziehen, wozu Menschenkinder erst im Alter von 7 Jahren fähig sind! Sie können Rechnen und Logische Denkaufgaben meistern. MDR Wissen, unterschätztes Geflügel. Im Internet zu finden.

Also von wegen, dummes Huhn.

Ich hoffe mein Gockel, Max hat noch viel Freude mit seinen neuen Damen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert