
Zutaten: 1/4 kg Topfen, 1/4 kg Mehl (kann auch mit Dinkelmehl gemacht werden), 1/4 kg Butter, 1 Prise Salz.
Fülle: 1/2 kg Äpfel, 10 dag Zucker, Zimt, 5 dag Rosinen einlegen in 2 Eßlöffel Rum oder Schnaps.
Butter in Mehl einschneiden(hineinwürfeln), abbröseln mit Mehl, Topfen dazu und gut glatt knetten, 1/2 Stunde rasten lassen.
Für die Fülle: Die Äpfel schälen und hobeln, 10 dag Zucker, Zimt dazu kurz vordünsten. (5 min) die Masse gut auskühlen lassen die Rumrosinen dazugeben.
Zuberreitung: Nun wird der Teig nach dem Rasten rechteckig ausgewalkt, ca 3 mm dick,
in der Mitte die Äpfelfülle darauf verteilen. Die Seiten darüberschlagen mit Ei bestreichen.
Bei guter Hitze ca. 25 min backen. (190 grad Ober und Unterhitze)
Mit Staubzucker bestreuen, warm oder kalt servieren je nach Wunsch.
(altes Rezept von meiner Schwiegermutter).
PS: viel Spaß beim nachbacken.