Heute möchte ich über den Lavendel berichten, einer meiner Lieblingspflanzen.
Der LAVENDEL
Der Lavendel gehört zu der Gruppe Lippenblütler, mehrjährig, 50 cm hoch, er liebt wasserdurchlässigen Boden und Sonne.
Lavendel: (Drogenname, Lavandulae flos) diese stark riechende Pflanze war schon bei den Ägyptern sowie bei den Römern bekannt. Paracelsus verwendete sie gegen Nervosität, Unruhezustände, Herzklopfen, Schmerzlinderung. Menschen mit niedrigem Blutdruck fühlen sich nach einem Vollbad aktiviert, überreizte Personen finden dies wieder beruhigend. Sein Öl wurde früher gegen Brandverletzungen sogar pur aufgetragen. Verwendet kann die ganze Pflanze werden, Blüten zum Einnehmen.
Inhaltsstoffe: Lavanulol, ätherische Öle, Kampfer, Harz, Cumarin, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Flavonoide
Lavendel wirkt beruhigend, krampflösend, nervenstärkend, Blutdruck regulierend, Schlaffördernd, wundheilend bei Verbrennungen, Desinfizierend.
Lavendeltee: 1- 2 Teelöffel Lavendelblüten werden mit kochendem Wasser übergossen 10 min zugedeckt ziehen lassen abseihen. 1 Tasse tgl.
Lavendelöl: 200 ml Olivenöl mit 3 Teelöffel Lavendelblüten ansetzten 28 Tage an einen warmen Ort Halbschatten stehen lassen, danach kühl lagern. Wirkt gut gegen Mücken und gegen Juckreiz. Wirkt Hautberuhigend.
Tinktur: Kornbrand (38%) 3 Teelöffel mit 200 ml Korn in ein Schraubglas geben täglich schütteln, Halbschatten. Hilft bei Haarausfall (1 zu 1 Verdünnen mit Wasser) und gegen Rheumaschmerzen.
Lavendelbad: Die absolute Entspannung, ich nehme einen halben Liter Milch erwärme diese und gebe 1 Eßlöffel Lavendelblüten dazu, lasse die Mischung für 20 min, leicht köcheln, danach gebe es in das Badewasser, wer die Blüten nicht im Wasser haben möchte soll die Lavendelmilch vorher abseihen. Für ein Vollbad.
Lavendelsalbe: 3 g Lavendelblüten, 100 ml Sonnenblumenöl, 8 g Bienenwachs, 7 g Sheabutter, 2gtt Aromaöl Lavendel aus biologischen Anbau. Die Zubereitung ist genau gleich wie bei der Rosensalbe, wo ich die Zubereitung genau beschrieben habe.
Lavendelzucker: Frisch geerntete Lavendelblüten 10 Esslöffel in 1 kg Zucker geben, danach in den Backofen bei 50 Grad ca. 1 Stunde bis die Blüten getrocknet sind, danach mahle ich mit der Kaffemühle die Zuckerlavendelblütenmischung. Achtung er wird oft zu stark, dann muss man ihn mit weiteren Zucker vermengen bis man den Geschmack hat den man möchte. Langsame Mehode ist die Lavendelblüten Schichtweise mit Zucker in ein Schraubglas geben und 4 bis 5 Wochen ziehen lassen. Aber vorher die Blüten übertrocknen lassen. Es wird sonst leicht Schimmlich durch die Restfeuchtigkeit.
Lavendelkissen: Kleine für den Schrank gegen Motten diese werden nur mit Lavendel gefüllt. Großere Polster kann man mit einem Gemisch von Zirbenspäne und Lavendel herstellen. Ich gebe nur ganz wenig Lavendel dazu. Weil der Duft mir gerne einmal zu stark wird.
Ich könnte noch viel mehr über die Verwendung von Lavendel schreiben.
Hier kommt nun ein Rezept:
Gelis- Nervenkekse, nach einem Tag wo man sich Entspannung wünscht.
250 g Dinkelmehl
80 Rohrzucker
125 g Butter
1/2 Teelöffel Backpulver
ein wenig Lemongraspulver, Korianderpulver, Zimtpulver, Muskatnusspulver,
1/2 Teelöffel Lavendelblüten.
1 Dotter Süßrahm ca 20 ml.
Aus den Zutaten einen Mürbteig zubereiten, dann 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Ausrollen Herzchen ausstechen und bei 170 Grad für 8 – 10 Minuten backen. (Heißluft)
Auskühlen lassen und dann genießen.






Signaturlehre: (Blau, graugrüne)
Der blaue Lavendel wird dem Merkur zu geordnet mit seinen schlanken Blättern und seiner schlanken Gestalt. Er wirkt daher positiv auf das Nervensystem, Atmung, Stoffwechsel und den Drüsen. Seine graugrünen Blätter zeigen zusätzlich Saturn Einfluss, ebenso spürt man die Kraft der Sonne. Ältere Menschen erhalten durch diese Pflanze mehr Kraft und Ausdauer.
Wirkung beim Räuchern: Lavendel wirkt reinigend und desinfizierend. Gegen Ungeziefer, Kinder und Säuglinge wurden füher mit Lavendel geräuchert um Krankheit und Unheil fernzuhalten. ( vom Räuchern der Säuglinge und Kinder würde ich abraten) Schützt auch gegen Energiesauger. Öffnet das 3 Auge und hilft zu Visionen.
Magisch: Lavendel hilft gegen die negativen Gedanken und Kräfte, schützt gegen den bösen Blick und Neid. Gegen böse Geister.
Chakren Zuordnung: Herzchakra
Jesus Pflanze
Stein: Diamant
Lavendel ist eine Jesuspflanze und steht in direkter Verbindung mit ihm. Durch die Anwendung des Lavendels erhalten wir die Klarheit der Gedanken und erhalten Visionen über die Kraft des Christuslichtes.
Der Lavendel spricht über sich: Channeling
Ich bin hier um eure Herzen zu öffnen damit ihr euch mit dem Christuslicht verbinden könnt. Ich helfe euch gegen die Dunkelheit in euren Herzen und öffnen Euch eure Ohren, Augen und euren Munde um die Wahrheit auszusprechen. Licht verdrängt die Dunkelheit und erfüllt eure Herzen mit der Liebe Christi.