Der Schlüssel zu uns SELBST, die Kraft der

Schlüsselblume

Schlüssel Blume

Volksnamen: Andenkschlüssel, weiße Betonie, Vieräuglein, kraut-, Kuchen-, Fastenblume, fräulischlößloi, Frauenschlüsselschübli, Gamschlingerl, Heiratsschlüssel, Himmelsschlüssel, Kirchenschlüssel, Petersschlüssel, Kraftblume, Wundfärbkraut, Wollfärbkraut, Schlüsseli, Eierkraut, Bürgerschlüssel, Gichtblume und noch viele mehr.

Drogennamen: Primulae flores, radix.

Boden: Halbschatten, er mag es feucht.

Blütezeit: März bis Mai je nach Gegend

Sammelzeit: Die Blätter und Blüten März bis Mai, Wurzeln Frühjahr und Herbst.

Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Saponine (Wurzel, Blütenkelche), Glykoside, Flavonoide, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Vitamin C, Magnesium.

Eigenschaften: Fieber, Erkältung., Husten, Nieren und Blasenleiden, Gelenksschmerzen, Migräne, Herzschwäche, Schwindel.

Verwendung: als Tee, die jungen Blätter werden als Salat und Gemüse verwendet. Tinktur, Schlüsselblumenwein.

Die Schlüsselblume ist eine wichtige Einschleuserpflanze, sie sollte immer vor aller anderen Heilpflanzen zu sich genommen werden. (alte Überlieferung) Der Schlüssel zur Naturapotheke Gottes.

Schlüsselblumenwurzeltee gegen Verschleimung dieser besondere Tee hilft gegen Verschleimung und erzeugt beim Husten keinen Brechreiz. Gerade bei älteren Menschen wirkt er besonders gut.

Schlüsselblumentinktur: 40 g Wurzeln sauber waschen dann klein schneiden in eine Flasche füllen und mit hochprozentigen Alkohol übergießen. 14 Tage ziehen lassen abfiltern, beschriften und in einer dunklen Flasche lagern. Tropfenweise auf Würfelzucker einnehmen.

Schlüsselblumenwein von Maria Treben (aus dem Buch Gesundheit aus der Apotheke Gottes)

Ich bereite diesen schon seit vielen Jahren zu und er ist einfach wunderbar.

HERZWEIN: Man füllt eine 2 Liter Flasche mit frischen Schlüsselblumenblüten (ganze Blütendolden) locker bis zum Hals der Flasche an und gießt mit naturreinen Weißwein auf, die Blüten müssen bedeckt sein.

Die Flasche lässt man leicht verkorkt in der Sonne stehen. Bei Herzbeschwerden nimmt man fallweise einen Schluck von dem Wein, Herzkranke können drei Eßlöffel voll am Tag zu sich nehmen.

Magisch: Sie ist eine Muttergottespflanze und wurde auch den Petrus zugeordnet der Schlüssel zum Himmelreich. Als Petrus der Schlüssel zur Erde herunterfiel entstanden die Himmelschlüssel.

Zum Räuchern: Der Schlüssel zu uns Selbst wird durch diese Räucherung sichtbar gemacht. Schutzräucherung. Die Kraft der Frühlingssonne liegt in dieser Räucherung. Sonnenenergie

Planet: Venus

Stein: Türkis

Mutter Gottes Pflanze

Regenbogenfarben

Hoffnung, Channeling

Meine Kinder des Lichtes

Zweifelt nicht daran die Entscheidungen die ihr von Herzen macht sind die richtigen. Lasst euch nicht davon ab bringen. Bleibt bei eurer Entscheidung. Der Weg ist immer das Licht meine Kinder. Denkt Lichtvoll schickt lichtvolle Gedanken.

Das Uruniversum  benötigt eure positiven Energiemuster und Schwingungen.

Die Liebe ist die stärkste Kraft, die Liebe die ihr uns Engelwesen zukommen lässt speist auch unsere Herzen der Liebe.

Es entsteht so der Wechselkreislauf der Liebe. Fühlt in euch hinein wenn ihr liebevoll betet, so spürt ihr ebenso die harmonische Liebe von uns die wir in eure Herzen senden.  Es befreit eure Herzen von Trauer, Angst und es klingt mit uns in einer Einheit. Es ist wie eine wundervolle Musik in unseren Ohren, Gott Vater liebt das klingen unser aller Herzen. Die Liebe umschließt euch  meine Kinder sowie das Erdenuniversum.

Betet um die Urliebe für das Uruniversum.

Das Uruniversum ist die höhere Ebene, dort herrscht nur die endlose Liebe. Es gibt kein Raum Zeitgefühlt.  Die Körper sind feinstofflich es sieht aus wie eine große weiße Galaxie.  Einige von uns haben sichtbare Körper andere sind nur reine Energetische Lichtkugeln. Ihr müsst es euch so vorstellen meine Kinder wenn eine Seele den Körper verlässt schwebt die Energiekugel durch den Raum in die sogenannte 5 bis 6 Dimension, dort wird es in die weiße Galaxie gezogen wo die gesammelten Seelenschaften,  sich mit der Urliebe Gott Vaters verbinden.

Huflattich

Der Huflattich

Huflattich

Volksnamen: Hufblatt, Roßhuf, Bachblüchmchen, Sommertürle, Handblümli,Fohlenfuß, Lehmblümli, Teeblumli, Sandblümli, Brustlattich, Tabakkraut, Eselsfuß, Märzblume, Brandlattich.

Drogennamen: Farfarae folia.

Boden: überall auf, sonnigen Äckern, Lehmböden, Gräben und Bächen.

Pflanzenart: Korbblütler

Vermehrung: Herbst durch Teilung.

Blütezeit: März bis Juli

Sammelzeit: Blüten März bis Juni, Blätter bis August.

Inhaltsstoffe: ätherische Ölse, Schleimstoffe, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Inulin, Kieselsäure, Kalium, eisen, Magnesium, Flavonoide, Schwefel, Vitamin C. Magnesiumeinschleuserpflanze. Pyrrolizidinalkaloide bei Langzeitbehandlung besteht die Gefahr der Vergiftung. (leber-, erbgutschädigend-, kanzerogen) das vor allem in älteren Pflanzen vorkommt.

Warnung: Kinder, stillende Frauen und Schwangere Frauen sollen den Tee nicht einnehmen.

Eigenschaften: schleimlösend, auswurffördernd, Hustenlindern, schweiß und Harntreibend. Wundheilend, Schwellungen, Durchfall, erste Hilfe bei Insektenstich, Tabakersatz, Salzersatz.

Verwendung: Als Tee, Essenz, Sirup, Fußbäder, Auflagen bei Geschwüren und Hautentzündungen. In der Küche. Als Tabakersatz. Reinigung der Raumenergie und zum Hustenstillen, kann die ganze Pflanze geräuchert werden. Hustensalbe.

Omas Hustensalbe:

Ich nehme 1 Handvoll Blüten

100 g BIO Butter, oder hochwertiges Bio Nativ Olivenöl

10 g Bienenwachs

10 g Wasser

Nun gebe ich dies in einen Topf und lasse dies auf kleine Flamme für 10 min köcheln. Den Herd ausmachen und die Salbe zugedeckt ziehen lassen, 1 Stunde. Danach erneut erwärmen und durch ein Feinsieb filtrieren. Abfüllen und beschriften. Diese Salbe lässt sich auch gut einfrieren.

Diese Salbe hilft bei Reizhusten und Verschleimung dünn auf die Brust auftragen, und eine Windel darüber geben. Brustwickel.

Magisch: Huflattich wurde früher als Liebeszauber verwendet.

Räuchern: Liebeszauber für glück und Liebe, Huflattichblüten lieblichen, warmen Duft.

Stark Reinigend für die Raumenergie, bei Husten und Bronchialprobleme, schützt vor negativen Energie.

Stein: Bergkristall

Zuordnung: Venus

Erzengel: Gabriel

Weltfrauentag

Internationaler Frauentag 8 MÄRZ

WIKIPEDIA

Der Internationale Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauenkampftag oder kurz Frauentag ist ein Welttag, der am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen und fand erstmals am 19. März 1911 statt. Seit 1921 wird er jährlich am 8. März gefeiert. Die Vereinten Nationen erkoren ihn 1975 als Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden aus und richteten erstmals zum Internationalen Frauentag am 8. März eine Feier aus. Vom 19. Juni bis zum 2. Juli 1975 wurde in Mexiko-Stadt die erste UN-Weltfrauenkonferenz abgehalten. Auf das Internationale Jahr der Frau 1975 folgte 1976–1985 die UN-Dekade der Frau.[1]

Was würdest du sagen, wenn du ein Talent fürs tanzen hast und jemand dir verbietet dieses auszuleben? Und dieser jemand ist auch noch deine eigene Mutter!!! Da... Weise Worte, Gedanken, Wahrheiten, Weisheiten Sprüche, Lebensweisheiten, Nach Vorne Schauen, Sprüche Fürs Leben, Sprüche Motivation, Schlaue Sprüche

Ich wünsche allen starken Frauen ein schönes Wochenende und

 einen Ideenreichen 8. März Frauentag 2020  lg. Die Kräutergeli

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du ~ Mahatma Gandhi

Alle unsere Streitereien entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.“

„Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten.“

„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“

„Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt.“

„Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren, und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.“


~ Mahatma Gandhi

Mahatma Gandhi, ca. 1939

Ich hörte das erste Mal von Gandhi durch einen Film – er porträtierte das Leben eines gewaltfreien Wiederstandskämpfers. Er wurde am 2 Oktober 1869 in Porbandar in West-Gujarat / Indien geboren.

Er hatte das Glück in eine höhern Kaste hineingeboren zu sein, der Kaste der Kaufläute ( Oberschicht). Sein Vater war Premierminister vom Fürstenstaat Porbadar, welche damals unter der Kontrolle von Großbritannien stand.

Wie zur damaligen Zeit üblich wurde er mit 13 Jahren verheiratet mit seiner Frau Kasturba Makthaji. Sie bekamen im laufer der Ehe fünf Kinder.

Er hatte das Glück und die Möglichkeit in Großbritannien Jura zu studieren. In Indien wurde er Rechtsanwalt. Gandhi lehnte die Korruptoion streng ab, die zur damaligen Zeit üblich war.

1893 kam er nach Südafrika / Pretoria. Inder waren dort Menschen 2 Klasse. Er begann sich für die Rechte der Inder einzusetzen und wurde dort auch wieder Anwalt. 1914 ging er wieder zurück nach Indien, wurde 1915 Mitglied in einer Partei bis 1934. Er begann eine Bewegung zu organisieren, die sich durch Gewaltlosigkeit, Desinteressen am Materiellen, Furchtlosigkeit und die Unabhängigekeit des Landes einsetzte.

Ab 1919 organisierte er immer wieder Streiks gegen die Kolonialregierung. Ab dem Jahr 1921 kleidete er sich wie die Ärmsten. 1922 bis 1924 saß er im Gefängnis. Ab 1928 versuchte er die Unabhängigkeit Indiens zu erwirken.

Berühmtheit erlangte er durch seinen Salzmarsch von 1930. 1932 begann er immer wieder Hungerstreiks.

1948 wurde Ghandi durch einen Nationalisten ermordet .

Warum schreibe ich heute über diese Persönlichkeit. Die Stillen Wiederstandskämpfer sind nicht mehr Zeit gemäß glaubt die heutige Gesellschaft oder? Die Zeitschriften sind voll mit Haß, Angst, Diebstahl, Mord, Korruption steht an der Tagesordnung.

Wo bleibt das was uns die Bibel gelehrt hat. Der Ursprung des Glaubens. Die Nächstenliebe, Geben und das Nehmen im Ausgleich. Heute hat unser Bundespräsident Alexander Van der Bellen für Aufnahme von Flüchtlingen gesprochen, Frauen mit Kindern.

Viele Österreicher würden sicher gerne Frauen mit Kindern aufnehmen, aber sie haben Angst vor der anders denkenden Gesellschaft. Bis heute hat der Mensch Angst vor dem Unbekannten.

Es ist wie ein Fluch über der Menschheit, wir haben verlernt unsere Gedanken genauer anzuschauen und dadurch machen sie uns Angst. Schaue ich etwas genauer an, so kann mir das keine Angst mehr machen.

Mahatma Gandhi ein Vorbild auch für unsere Zeit.