Perpetuum mobile – humanus.?

( LAT. sich ständig in bewegender Mensch)

Der Philosophen Spatz

Ich sitze gerade im Zimmer und habe zu malen begonnen, es entsteht ein Perpetuum mobile humanus, ich versuche eine in sich immer in Bewegung haltendes Zauberrad auf Papier zu bringen. „OHA, gar nicht so einfach wie ich es mir vorgestellt habe, in meiner Phantasie hat sich das leuchtende, bunte, schwirrende, surrende in sich drehendes Rad, fast wie eine in der Luft tanzende Seifenblase gezeigt. Was jetzt, meine bunten Stifte liegen vor mir. Den Kreis zu ziehen war ja kinderleicht und die Unterteilungen ebenfalls. Nun überlege ich mir, wie bringe ich mein Phantasiebild auf Papier. Von den Buntstiften gleitet mein Blick Richtung Fenster, dort wo ich die Wolken sehen und beobachten kann. Ein kleiner Spatz sitzt am Zaun. Er zwitschert und dreht sein Köpfchen hin und her. In seine immer wieder kehrnde Strophen höre ich seine Leidenschaft des Gesangs. Er hat diese Begabung des singens in seiner DNA verankert bekommen. Herrlich, für mich, das Uruniversum hat ihn beschänkt. Durch das beobachten und innehalten, merke ich, wie ich in einen Tagtraum gleite.

Plötzlich sitze ich neben dem Spatz am Zaun. Klein und hübsch anzuschauen, ein Spatz.  Der Spatz begrüßt mich höflich und fragte mich: “ Bist du auch hier, um den Tag zu begrüßen und zu erfreuen an der goldenen Stunde?“ Ich war erstaunt über seine Frage, und dachte mir: “ Interessant, dürfte ein Philosoph sein, nur nichts unbedacht aussprechen.“

“ Ich bin hier, weil ich auf der Durchreise bin und ein nettes Plätzchen zum Rasten benötigt habe, und wie wir Spatzen ja sind, fliegen wir gerne dort hin wo unsers Gleichen ist.“ Der Philosophen Spatz antwortet:“ Wo geht Ihre Reise hin, ich bin, wie ich jung war auch immer auf Reisen gewesen. Lernte Länder und Kulturen kennen, Tiere und Pflanzen aller Art. Menschenkind mit verschiedenen Sprachen und Hautfarben. Die Spatzensprache ist weltweit die gleiche, aber bei den Menschen, hunderte verschiedene.“

Der Philosophen Spatz legte sein Köpfchen zur Seite und machte einen Seufzer. Dann blickte er mir in die Augen und sagte zu mir:“ Du bist Suchende und Reisende, Denkende und Erforschende. Was suchst Du schon so lange?“

„Wissen Sie Herr Spatz, ich möchte das menschliche Perpetuum mobile finden und ein schönes Bild davon malen.“ Meine Suche hat mich mit dem Gedanken Gute des Menschengeschlechtes in verschiedensten Religionen, politischen Einstellungen, Demokratie oder Diktaturen, Wirtschaftliche und Kriegsführende Systeme konfrontiert.

Es geht dem Menschengeschlechte um mir derzeit erforschte Ergebnisse.

Geld, Gier, Macht, Neid, Erfolg, körperliche Schönheit und Gesundheit, süchtig nach Anerkennung und Erfolg, süchtig nach Zigaretten und Alkohol oder andere berauschende Substanzen.

Ich frage mich nur wo bleibt, die Herzenswärme, die 5 Herzens – Seelensteine.

Der Philosophen Spatz, streckte sein Köpfchen der Sonne entgegen, schloss seine Augen und fing ein wunderschönes Lied zu trällern an. Er trällerte mit der gesamten Kraft seiner Herzensseelenliebe. Es berührte mich und ich spürte tief in meinem Herzen, dass liebende in sich haltende ruhende Licht unseres Ursprungs. Meine Herzen Steine öffneten sich und ich hörte die innere Stimme die mir flüsterte. „Du, du bist nicht alleine, es gibt viele die Suchenden, Denkenden, Erforschende sind. Die, die Wahrheit, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Dankbarkeit, Freiheit und die wahre Liebe suchen.“ Vertraue darauf, alles was geschieht, alles was in dein Leben tritt, kommt genau zu dem Zeitpunkt wann du dazu bereit bist.“

Ich dachte nochmals über diese Worte nach. “ WENN ICH DAZU BEREIT BIN.“

Der Philosophen Spatz hörte plötzlich auf zu trällern, zwinkerte mir zu und sprach. „Das menschliche Perpetuum mobile wirst du hier auf Erden nicht mehr finden.“ Es ist damals zerbrochen als wir alle, Menschen, Tiere, Pflanzen den freien Geist erhielten. Die Freiheit, das jedes Wesen seinen eigenen Weg wählen kann. Die Erforschende Ergebnisse sind das Ergebnis des freien Willens.“

Ich merkte, dass der Philosophen Spatz sich nun wieder in den Himmel er heben möchte. Ich sagte zu ihm:“Dein wunderschöner Gesang, der hat mir mein Herz geöffnet, ich weis nun, dass Perpetuum mobil humanus tragen wir alle in uns. Es kommt nur darauf an wie, wir es nähren.“

Wir blickten uns noch einmal an. Der Philosophen Spatz, stieß sich mit seinen Füßchen ab und flog der Sonne entgegen. Ich öffnete meine Augen und blickte auf meinen Kreis mit den Unterteilungen. Was nun?

Momentgenießer

Genieße den Moment.

Wer sind die Momentgenießer. Das sind besondere Menschen die meistens eine schwere akut Erkrankung wie bösartige Tumore oder die chronisch Kranken und die mit chronischen Schmerzen. Die sich durch ihre Lebens Umstände in einer anderen Lebenswelt befinden. Die, die es vorher gab, gibt es nicht mehr. Durch das Wegfallen der oft körperlichen Fähigkeiten, lebt man nun mit einem Körper der einem mit 30 km die Gegend erkunden lässt. Ein Oldtimer, dort brummt und raucht es, die Gangschaltung benötigt viel Feingefühl um die Geschwindigkeiten zu regulieren. Es benötigt ebenfalls einen guten Blick auf das Armaturenbrett um ein Überhitzung zu verhindern. Ach, ja und auf das gleichmäßige klingen des Motors muss auch noch geachtet werden . Bei der Tankstelle geht das heutige Super Plus Benzin auch nicht mehr. Im Kofferraum lagert bereits ein zusätzliches Ausgleichsmittel um das Benzin anzupassen. Außerdem benötigt der kleine Oldtimer wichtige akut Werkzeuge die sich ebenfalls im Kofferraum in der Ersten Hilfe Tasche befinden.

Akut Werkzeug

Der Schraubenschlüssel das ist der, lass es mir gut gehen Schlüssel. Der schraubt die Eigenerwartungen zurück. Dann liegt da noch ein kleines Hämmerchen, das benötigt man wenn Starter Schwierigkeiten sind. Kurzes klopfen damit es die negativen Gedanken aus dem Kopfe klopfet. Da ist noch ein Spezialwerkzeug, gut eingewickelt in einem alten Lederlappen. Es ist für den Motor die kleine Antriebskurpel, wenn wirklich gar nichts mehr geht.

Das ist das Seelen Gefühl, das jedes Kind in sich trägt, dass das jede kulturelle menschliche Gruppe an ein liebevolles, lichtvolles, universelle Urvater oder Urmutter glauben lässt. Es hat im Laufe all unserer Zeit viele verschiedene menschliche Namen erhalten. Für mich ist es Gott Vater in seiner Dreifaltigkeit. Für andere so wie sie es spüren, gelernt übermittelt bekommen haben. Da kommt durch das drehen der Kurbel wieder die Zeit der Seelenheilung. Die Meditation mit dem Funken des Lichtes in unserem Herzen. Die das hineingezogen werden der Urliebe. Es ist so wie es ist. Die Liebe und immer kommt am Ende des Tunnels Licht. Die nach jedem Sonnenuntergang, kommt ein Sonnenaufgang. Die, nach dem Winter kommt der Frühling und alles fängt wieder an zu blühen. Nach dem Tode kommt die Unendlichkeit.

Fibromyalgie

Klassifikation nach ICD 10

Faser Muskel Schmerz alles im Internet nachzulesen.

Ich habe lange überlegt ob ich es auf meiner Homepage veröffentlichen soll, aber ich fühle mich bereit dazu. Es ist mir egal, dass ich in einem kleinen Ort lebe. Wo die Gerüchteküche kochen anfängt. Weil man leider nicht nur Freunde sondern auch Feinde hat. Die vielleicht meine Erkrankung gegen mich verwenden zu versuchen. Ein Armutszeugnnis unserer Gesellschaft.

Meine Krankheit gehört zu mir, wie meine Familie und Freunde. Warum soll ich sie verstecken.

Viele werden sagen, die, die hat ja nichts. Die schaut so glücklich und gesund aus. Aber diese Krankheit ist tückisch man sieht sie nicht, nur lebt man täglich mit einem Körper der immerzu weint. Die Erkrankung wird auch camelion – Krankheit genannt. Eine ohne Gesicht aber mit vielen Symptomen. Viele können sich gar nicht vorstellen wie man so jeden Tag leben, oder erleben kann. Jeder Tag ist eine Herausforderung. Am Morgen fühlt man sich ob einen ein Zug überrollt hat. Gefangen in einem Schmerzkörper. Dazu noch all die anderen Symptome wie Schlafstörungen, Migräne, Spannungskopfschmerzen, Gefühlstörungen an Füssen und Händen, Beeinträchtigung des Geruchs und Geschmackssinnes, Muskelschmerzen bei kurzer Belastung, Wort Findung Störung, gestörtes Wärme und Kälteempfinden, eine Facette von Symptomen wo man lernt damit umzugehen und zu Leben.

Derzeit bin ich wieder in Behandlung und kann mich leider nicht mehr so auf meine geliebte Arbeit mit den Pflanzen konzentrieren. Aber ich werde bald wieder über sie berichten.

Nun ist es offiziell und wir werden sehen, wie sich Freunde und Feinde mir gegenüber verhalten.

Leider gibt es bis heute Menschen die über andere lästern, lachen und sich am Leiden der anderen erfreuen.

Das ist mein Leitspruch. Gott Vater wird schon wissen, warum gerade ich es bin. Ich bin fest davon überzeugt das er mir nie mehr auferlegt, als was ich tragen kann.

Das ist Fibro mein Freund der mich bis zum Ende meines Lebens begleiten wird.

Ich habe meiner Krankheit einen Namen gegeben und wir stehen jeden Tag miteinander auf. FIBRO UND GELI. Wie unser Tag wird bestimmen wir gemeinsam. So wie man es halt mit guten Freunden macht.

Beide entscheiden, derzeit leider zu oft Fibo. Aber wie bei jeder Freundschaft werden wir auch diesmal einen guten Weg finden. Damit ich wieder in meinen Kräuter Garten gehen kann und auch die Wiesen und die Felder wieder unsicher machen werde. Habt ein bißchen Geduld dann kommen wieder meine Beiträge.

Mach es der Sonnenblume nach, drehe dein Gesicht immer der Sonne entgegen.

Eure Kräutergeli und Fibro.

Ich in auch gerade dabei eine spezifische Website ins Leben zu rufen, in der ich Erfahrungen, Sorgen, Ängste aber auch Hoffnungen mit jenen teilen möchte, die, so wie ich unter dieser Krankheit leiden:

Fibromelion

Internet, LIKES und SMILES

Henry Ford: Enten legen ihre Eier in Stille... - AGITANO

Für mich ist dieser Spruch genial. Er bedeutet für mich persönlich, es gibt viele Menschen die benötigen Plattformen, wie Instagram, Facebook, WhatsApp um sich in ihrem Leben zu positionieren. Sie benötigen andere Personen, oft Anonyme, die sie vielleicht ihr sein ganzes Leben noch nicht getroffen haben um sich bestätigen zu lassen. Wie arm, wie erfolgreich, wie toll sie eigentlich sind. Wie wenig Selbstbewusstsein haben viele Erwachsene, Jugendliche oder Kinder zu unserer Zeit. Kann man nur noch über die medialen Plattformen sich die fehlende Aufmerksamkeit, die man durch Angehörige oder Freunde nicht bekommt erhaschen. Wo steuert unsere Kultur, unsere Selbstentscheidung, unsere eigene Selbstverantwortung hin. Es ist einfach einen Daumen hoch zu drücken oder andere Symbole als sich mit seinen eigenen Gefühlen eigene Gedanken zu beschäftigen.

Kenne ich diese Person überhaupt gegen die ich mich negativ äußere. Oder mach ich meine Äußerungen, nur weil ich ein Herdentier bin und ohne Gedanken mein Posting setzte, einer fängt an und alle machen mit. Als ich junger war, kam ein toller Film in die Kinos, den ich bis jetzt aktuell finde. Die Welle! Es geht in diesem Film, dass ein Lehrer seinen Schülern während einer Projektwoche das Thema Autokratie näherbringen möchte. Es wurde ein Experiment beschlossen, er möchte den Schülern näherbringen wie eine Diktatur entsteht. Ein DIKTATOR herrschen kann.

Er selbst wird die Leitfigur (Einstellung eines negativen Postings im Internet) Danach startet das Projekt er erstellt Regelungen, die Disziplin und eine besondere Gemeinschaft entsteht.

Jedoch stellt man sich dagegen und fügt man sich dieser Gemeinschaft nicht, dann merkt man bald was passiert, wenn man Außenseiter ist. (Ich muss ja liken)

Das Projekt läuft aus den Rudern und er musste es vorzeitig abbrechen. Es entstand eine fürchterliche Eigendynamik, wo Freunde zu Feinden wurden, wo die eigenen Gedanken vernichtet wurden, wo keine eigenen Meinungen mehr zugelassen wurden. (die Manipulation des Internets)

Näheres könnt ihr in Wikipedia nachlesen. Da hat das Internet wieder ihren nutzen.

Ich möchte nicht das Internet verteufeln ich hoffe nur, dass die Menschheit nicht ihre Fähigkeiten verlernen sich ihre eigenen Meinungen zu bilden und sich nicht durch Fakenews manipulieren lassen. Sich dem nicht Bewusst sind was sie eigentlich damit bewirken, mit ihren Likes oder Smileys.

Bleiben wir lieber Enten im Stillen, dann können sie unsere eigene Persönlichkeit und Gedanken nicht vernichten.

Den Hühnern reißen sie die Eier unter dem eigenen Hintern fort. Was bleibt denen einmal, wenn sie ALT und Gebrechlich im Bett liegen die Finger zu schwach zum Schreiben sind. Wo bleiben dann ihre so geliebten LIKES und SMILES.

Johannisbeere

Schwarze Ribisel

Volksnamen: JOHINNISTRÄUBCHEN; Firwitzel; Meertrübele, Ribbels, Riebels, viele Rosinen, viele Korinthen, Zeitbeere, Hanssträublein, Gichtbeere, Wendelbeere, Ahlbeere uvm.

Drogennamen: Ribis nigri fructus, folium.

Pflanzenart: Stachelbeerengewächs

Vermehrung: Durch Steckhölzer.

Blütezeit: April, Mai

Erntezeit: Juni Juli bis Anfang August.

Verwendetet Teile: Frucht und Blätter.

Inhaltsstoffe: Flavonoide, Gerbstoffe, Zucker, Kalzium, -Eisen, Vitamine B 1 u. 2, sowie C, Karotin.

Eigenschaften: Schweißtreibend, Blutreinigend, gegen Wassersucht, stopfend.

Hildegard von Bingen schätzte diese Frucht sehr.

Frische Blätter sind ein Notfallpflaster bei Insektenstichen lege ein frisch gepflücktes Blatt auf die betroffene Stelle.

Verwendung: Blätter als Tee, diese wurden immer als Beigabe des klassischen Haustee der jeweiligen Bauern gemischt, diese durften nie fehlen. Enthält viel Vitamin C und Proanthocyanide fördern die Nierentätigkeit, klassisch gegen Gicht und Rheuma, Arterienverkalkung, Arthritis, Lungenerkrankungen uvm.

2 Teelöffel getrocknete Blätter mit ¼ heißen Wasser übergießen 10 min zugedeckt ziehen lassen.

Den Saft der Beeren verwendet man, gegen Keuchhusten, vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten, chronischen Durchfall, Vitaminmangel.

Johannisbeersaft Kalt angesetzt altes Hausrezept vom Habersatthof:

2,5 kg schwarze Johannisbeere abgerebelt in eine Schüssel, 5 dkg Zitronensäure (Ascorbinsäure) 1,5 Liter Wasser. Lässt das ganze zugedeckt im Keller stehen. Danach durch ein feuchtes Leinentuch seihen die Beeren fest ausdrücken, in den Saft pro Liter Saft 1 kg Zucker und 1/2 Pkg. Einsiedehilfe (wer längere Haltbarkeit benötigt), dann rührt man das ganze solange ab bis sich der gesamte Zucker aufgelöst hat. Nun in Flaschen füllen gut verschließen und beschriften.

Johannisbeergelee

Koche die Johannisbeere auf und Treibe dies dann durch die Flotte Lotte, (Passiersieb) messe den Saft ab und gebe laut Beschreibung den Gelierzucker dazu. Bereite das Gelle laut Anleitung der Packung zu, fülle es noch heiß in Gläser ab.

Johannisbeerlikör (ausgesprochen Geschmacksvoll)

Gebe 1 kg abgerebelte Johannisbeeren in ein großes Glas fülle es mit 2 Liter Korn auf. Gebe 500 g braunen Kandiszucker dazu, 2 El Nelken, 2 Sternanis dazu. Lass dies an einem sonnigen Ort für mindestens 8 Wochen ziehen. Tägliches schütteln. Danach abfiltern in dunkle Flaschen füllen und 3 Monate im Keller nachreifen lassen. Guter Tipp je länger ehr steht umso besser wird er.

Johannisbeerblattschnaps

Gebe frische junge Blätter (man kann die Blätter aber das Ganze Jahr verwenden) in ein großes Rex- Glas, übergieße diese mit 1 Liter gutem Wodka (oder Obstler) und lasse dies für 4 bis 6 Wochen in der Sonne stehen tägliches schütteln. Die Farbe ist nun hellgrün.

Magisch: Der Johannisstrauch ist seit langer Zeit tief im Volksglauben verbunden, gerade bei den Bauern die früher sehr viele Kinder hatten und auch leider öfters eines durch Krankheit verloren haben, wird so eine Mutter nie wieder vor dem Johannestag eine Beere nehmen. Die Engel kommen zu den Sträuchern und bringen den verstorbenen Kindern beeren in den Himmel. Ebenso wurden die Äste und gegen die Gicht verwendet. Der Johannisstrauch gilt als heiliger Strauch der auch das Übel austreibt. Träumt man von Johannisbeeren kommt ein Sterbefall in die Familie.

Räucherung: die Johannisbeere hat einen fruchtigen, herben, süßlichen Geruch.

Wirkung: Aufmunternd, erheiternd, stimmungsaufhellend, sinnlich, erotisch, entspannend, kreativ. Bei seelischen Problemen, Traurigkeit, Depression.

Stein: Blauquarz

Erzengel: Samuel

Astrologisch: Merkur