Ich werde immer wieder gefragt, ob ich ein einfaches Brotbackrezept habe.

Hier, ist mein spezielles schnelles Rezept, das einfach ist und sehr gut schmeckt.
Ihr benötigt dafür, einen Römertopf oder einen Tontopf zum Brotbacken und für die, die eine Ultra – Pro besitzen kann man diesen benützen.
Also, die Zutaten:

200 g Weizenvollkornmehl
600 g Dinkelvollkornmehl
100 g Sonnenblumenkörner oder Kürbiskerne.
1 EL Salz
1. EL Zucker
1 PKG. Trockenhefe
Wer will kann noch,Brotgewürz 2 Eßl. oder selber gemixt, Anis Fenchel, Kümmel und Coriander die klassischen Brotgewürze dazugeben.
400 ml lauwarme Buttermilch
ca 50 ml lauwarmes Wasser.
Zubereitung: Gebe alle Trockenen Zutaten in eine Rührschüssel. Nur das Salz und die Kerne noch nicht. Dann mische diese durch.
Löse die Trockenhefe in der lauwarmen Buttemilch auf.
Gebe, das ganze nun zu den Zutaten dazu, mache vorher eine Mulde wo du die Hefe Buttemilchmischung hineinleerst. Mische nun vorsichtig Mehl dazu. Decke das ganze für 20 min mit einem Küchentuch ab.
Nun verrühre das alles zu einen glatten Teig.

Knete das ganze für 5 min, damit sich das Mehleiweiß verbinden anfängt. (Kneten ist absolut wichtig)
Lasse den Teig nun 30 min in einer Schüssel abgedeckt mit einem Tuch für 30 min ruhen. Oder in der Tupperschüssel für Germteig in ein warmes Wasserbad setzen.
Während der Teig rastet, ist es wichtig den Römertopf zu wässern. Stelle den Römertopf oder den Brotbacktontopf in das Waschbecken lasse kaltes Wasser einlaufen bis der Topf bedeckt ist. Beim Ultra natürlich nicht.

Nun nimm ein Stückchen Butter und schmiere den unteren Teil des Tontopfes ein damit, sodas sich das Brot leicht aus dem Topf lösen lässt.
Knete den Teig nochmals durch, nun Knete die Sonnenblumenkerne oder die Kürbiskerne dazu.
Lege den Teigrohling in den Tontopf, mache ein Kreuzmuster darauf, lasse das ganze nochmals rasten für ca. 20 min.

Nun, dass ist ganz wichtig stelle die Töpfe in den kalten Ofen, stelle den Ofen 175 Grad Umluft ein 45 min.
Lasse das Brot noch für 5-8 min nachrasten mit abgenommenen Deckel, so bekommt das Brot die Kruste, im ausgeschalteten Ofen.
Gebe nun den Topf aus dem Ofen und lasse es überkühlen.
Nun kannst du leicht das Brot mit 2 Gabeln aus der Form bekommen.
Gutes gelingen. lg
