
Bei uns im Innergebirg bleibt der Christbaum in der Stube bis zum Lichtmesstag stehen. Das ist der 2 Februar. MARIA LICHTMESS. Ab diesen Zeitpunkt werden alle weihnachtlichen Dekorationen und der Christbaum abgeräumt und der Baum entsorgt. Bei uns wird er verwertet einen Teil benötige ich für meine Fichtenpechsalbe, Fichten Sole, Basische Pulver aus Fichtennadelasche, Fichtennadelpulver den Rest bekommen die Schafe zum knabbern.
Ich schneide mir Ästchen ab und trockne diese im Heizraum. Wenn sie schön trocken sind streife ich diese vom Zweig und gebe sie in eine Schüssel. Danach mörsere ich sie im Steinmörser oder ich gebe sie in die Küchenmaschine. Nun lasse ich alles zu Pulver mahlen. Danach wird es durch ein feines Sieb gesiebt. Das grobe Material hebe ich auf und verwende diese zum Seifen machen oder zum Räuchern. Das Feinpulver kann man zum Salben machen oder zur Biodeo Herrstellung verwenden, auch kann man ein hervorragendes Gurgelwasser gegen Halsweh oder Mundschleimhautentzündung herstellen.
Die groben Teile kann man auch veräschern. Das mache ich in meinem Räucherpfandel, dabei ist es wichtig das die Asche silbrig schimmert. Diese basische Asche nur im Freien produzieren. Weil dies stark brennt und nachher stark raucht, man muss mit einer Zeitung das Feuer anfachen bis die Nadeln zu einer helle Asche verbrannt sind.
Wichtig, auch die Asche muss durch ein feines Sieb gesiebt werden. In Gläser abfüllen trocken lagern. Bis 6 Monate haltbar.



Die Asche verwende ich kleinst dosiert nur ein kleine Messerspitze voll einmal täglich in ein Glas Wasser.
Es soll laut Überlieferung gegen Osteoporose und zum Schneller heilen von Knochenbrüche verwendet worden sein. Ich nehme es nur Kur mäßig 28 Tage.
Heilsole aus getrockneten Nadelpulver

80 prozentiger Korn 2 Esslöffel davon und 2 Esslöffel Nadelpulver fein. Dies in ein Marmeladen Glas geben, mischen und ca. 1 Stunde stehen lassen. Nun 200 ml Wasser (Stilles Quellwasser) 6 Esslöffel echtes Steinsalz, gut durchschütteln. Das ganze über Nacht stehen lassen. Oder länger es soll sich das Salz aufgelöst haben. Ist es gelöst wird das ganze durch ein Feinsieb gefiltert. Ich nehme dazu ein Sieb und lege ein Leinenstoff ein und filtere es durch. Danach wird die Fichtennadelsole in eine dunkle Flasche gefüllt. Nun kann man es bei Bedarf abfüllen. Entweder in eine Sprühflasche als Bio Deo oder Raumduft oder in einer Braunflasche mit Beschriftung. Davon kann man einen Teelöffel in ein Wasser Glas zum gurgeln geben, bei Halsschmerzen oder Munschleimhautentzündung verwenden. 3 mal täglich. Je nach Beschwerden. HALTBAR 6 MONATE.
ICH HABE SCHON DIE SALBE UND DIE GENAUE BESCHREIBUNG DER FICHTE IN MEINEM BLOG ERWÄHNT. HIER HABE ICH NOCH EIN PAAR REZEPTE DAZUGEBEN.