

Seit dem 16 Jahrhundert in Mitteleuroppa, kommt aus Ägypten 2500 v. Ch schon kultiviert worden, ebenso schon in Amerika bei den Naturvölkern im 16 Jahrhundert kam der indianische Kürbis nach Europa.. 800 verschiedene Sorten.
Alleine die vielen verschiedenen Arten von Kürbisen begeistert mich sehr.
Der Muskatkürbis, bei diesem muss die Schale entfernt werden, er hat einen leichten Muskatgeschmack dadurch die Namensgebung. Ich verwenden Ihn für Suppen, als Zuspeise für Kuchen.
Der lange Neapel, ist einer mit wenig Kernen, kann sehr gut zu scheiben geschnitten werden auch da die Schale entfernen.
Der Hokkaido ist mein lieblings Kürbis da kann man ja alles verwerten auch die Schale.
Butternusskürbis (Birnenkürbis), diesermuss geschält werden hat aber einen dezenten Buttergeschmack durch sein Fruchtfleich, ich nehme ihn gerne für Süßspeisen her.
Steirischer Ölkürbis, dieser enthält sehr viel Kerne die für das Steirische Kürbisöl verwendet werden ebenso lassen sich diese Kerne hervorragend rösten. Nussiges Aroma für Marmelade oder Soßen gut verwendbar.
Es gibt noch viele weitere Kürbissorten hier nur ein kleiner Einblick.
Volksnamen: Winterkürbis, Sommerkürbis, Gemeiner Kürbis, Feldkürbis, Türkenkopfsamen, Plutzer, Rundgurke, Plutzersamen.
Drogennamen: Curcurbita pepo
Inhaltsstoffe: Proteine, Enzyme, Fette, Mineralstoffe, Kalium, Eisen, Zink, Kalzium, Selen, Vitamine: B, E, C. Karotinoide.
Eigenschaften: Wundheilend, Harntreibend, Prostatastärkend ( Öl und Kerne)
Signaturlehre: Seine Herzeförmigen Blätter simbolisieren uns die stärkende Wirkung der inneren Organe. Durch die Harntreibende Wirkung wurden Ödeme ausgeschwemmt. Die gelben Blüten zeigen uns die Nähe zur Sonne und des Mondes. Gegensätze. Die Farbe der Frucht orange bis rot grün und gelb die Verrbundenheit zur Erde und Vergänglichkeit.
Magisch: Traditionelle Flasche der Jakobspilger im Mittelalter. In Ägypten wurde sie ebenso als Flasche verwendet dadurch auch der Name Flaschenkürbis.. Kräuter und Pulver wurden von den Apotheker und Ärzten in China, in ausgehölten getrockneten Kürbise aufbewahrt. Sexualität und Sehnsucht wurden gesteigert.
Räuchern: Ich habe ihn noch nie geräuchert
Stein: Heliotrop
Patron: Erzengel Gabriel
Verwendung: In der Küche von Süßspeisen bis Hauptspeisen und Zuspeise. Getrocknete Kerne zum Knabern. Medizinische Säfte, tabletten oder Kapseln zum Einnehmen um die Prostata zu stützen. ( z. B. Dr. Böhm – Kürbis.)
Schnelles Kürbisrezept für den Ofen.


1 Hokkaido Kürbis ca. ein halbes Kilo, ebenso Kartoffer (bei. mir sind das die Lungauer Erchtling) ein halbes kilo, Kräutersaluz, Pfeffer, Olivenöl.
zubereitung: Ich koche die Kartoffel geschält weich im Topf. Dann lass ich sie kurz überkühlen, schneide sie in viertel. Nunwird der Kürbis in Spalten geschnitten und die Kerne zu Seite gestellt.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft einstellen, wenn die Hitze erreicht ist das Blech für 15 bis 20 min. in den Ofen schieben.
In der Zwischenzeit, Hüttenkäse mit verschiedenen Gartenkräuter ca 1 Eßlöffel voll, 1 Teelöfel Kurkuma und 1/2 Teelöffel süßen Paprikapulver vermischen. Wer es scharf möchte kann noch weißen Pfeffer dazugeben so nach eigen Geschmack.
Nun wird die Speise angerichtet.

Kürbissuppe, ich mache gerne aus den Resten des Hauptessen eine Kürbissuppe, ich gebe die Reste in einen Topf mit ca 300 ml Wasser nun püriere ich das Ganze und schmecke es mit Salz und Sahne ab.

Kürbiskerne: Die Kürbiskerne lege ich über Nacht in Wasser ein damit sich das restliche Fruchtfleisch löst. Nun seihe ich die Kerne ab und lasse diese trocknet, danach reible ich sie fest mit einer Küchenrolle ab damit das restliche Fruchtfleisch auch noch weg ist. Nun röste ich die Kerne in einer Pfanne mit 1 Eßlöffel Butter und Salz je nach Kernmenge ich habe bei der Menge 1 Tellöffel verwendet, (siehe Foto),für ca 15 bis 20 min. Gut umrühren damit sie nicht verbrennen mittlere Stufe beim Herd. Im Ofen 200 Grad für ca 10 min in der Halbzeit einmal durchmischen. Das geht sehr gut mit dem Hokkaido oder dem sterischen Öl Kürbis da sind die Schalen nicht so hart und man kann sie gut essen (Balaststoffreich)

(Der Beitrag enthält Werbung)
Schöner kann man ihn nicht präsentieren ! Du hast dem Kürbis alle Ehre angetan, die ihm gebührt! Danke
LG Meggie