Kinder lesen das Leben der Eltern wie ein Buch.

Balu mit seiner besten Freundin

Kinder sind faszinierende Geschöpfchen. Ich selbst habe 2 Kinder, die jetzt schon Erwachsen sind. Nun bereichern meine Enkelkinder mein Leben.

2 Buben und ein Mädchen. Das kleine Mädchen lebt bei uns seit es 6 Monate ist.

Ich beobachte die Kinder gerne. Die Kinder beobachten sich gegenseitig und ahmen den anderen nach. Genau so beobachten die Kinder die Erwachsenen.

Sie schauen genau hin, wie bewegt sich der Erwachsene, wenn er freundlich ist, wie sehen seine Gesichtszüge aus, wie wenn er traurig ist, wie wenn er zornig, wütend ist. Wie wenn er sich nicht wohl fühlt in der Umgebung usw. Die kleine Menschenkinder beobachten mit allen was ihnen zu Verfügung steht.

Sehen, hören, riechen, fühlen (sie fühlen die Spannungen) Kinder spüren noch viel besser als wir wenn die Umgebung nicht harmonisch ist. Sie reagieren oft mit Unruhe sie sind zappelig, oder fangen zu weinen an. Wenn die Umgebung harmonisch ist sind die Kinder ruhig und ausgeglichen.

Kinder sind die Spiegelbilder unserer Gefühle im Familienverbund und im großen gesehen Spiegeln sie unsere Gesellschaft.

Was ich in all den Jahren festgestellt habe, ist das Kinder klare Richtlinen und Ansagen brauchen. Sie brauchen diese, um zu Verantwortungsvolle Jugendliche und Erwachsene zu werden. Ein JA ist ein JA und kein VIELLEICHT, ein NEIN ist ein NEIN und kein SEHEN WIR EINMAL.

Meine Enkerl wissen genau, wenn ich ja sage dann ist es ein ja. Bei einem Nein ist es ein Nein. Da gibt es keine Diskussionen. Es sind viele Kleinigkeiten wo Kinder es immer wieder probieren den Erwachsenen zu testen. Ich muss gestehen auch bei mir gibt es eine Süssigkeiten Lade. Jedoch wissen die Enkerl genau, das es vor dem Essen keine Süssigkeiten gibt. Aber sie probieren es immer wieder einmal aus, und gehen vor dem Essen zur Lade, machen diese auf und wollen sich etwas holen.

Ich glaube inzwischen das sie mich TESTEN, konmt von Oma nun ein NEIN, oder endlich ein JA. Aber es kommt immer und immer wieder ein NEIN. “ Vor dem Essen gibt es keine Süßigkeiten meine Lieben.“

Die Reaktion ist immer sehr interessant, sie LACHEN mich an. Mache die Lade zu und spielen wieder weiter. Genau so wissen die Kleinen das ich es nicht gerne habe wenn sie sich um Spielsachen streiten. Wenn dies wieder vorkommt, wissen sie was passiert. Das jeweilige Spielzeug wird von mir entfernt. Also erkennen sie daran wir sollten teilen, einmal darf er das Auto haben dann wieder ich. Ansonst ist es weg.

Ein Beispiel der körperlichen Nachahmung. Wenn ich koche habe ich immer über der linken Schulter ein Geschirrtuch gelegt. Meine Enkel machen es mir nach, wenn wir kochen, möchte jedes ein Geschirrtuch, damit sie es sich über die Schulter legen können.

Genau so wie beim Reden, sie sprechen uns nach. Sogar die Jüngste sagt schon, etliche Redewendungen die sie von uns gehört hat nach.

Wichtig ist das wir unseren Kindern vorleben wie wir untereinander im Familienverband umgehen.

Bei uns im Haus leben 4 Generationen unter einem Dach.

Von 91 Jahren bis 2 Jahre. Die Enkelkinder wachsen in einem Familienverband auf.

Sie lernen von Anfang an, dass es JUNG und ALT gibt.

Sie lernen mit den körperlichen Defiziten eines älteren Menschen umzugehen. Unsere Urlioma hört schlecht und sieht schlecht und benötigt einen Gestock. Es ist fazinierend wie Kinder das Beobachten. Sie gehen Automatisch näher zur Urlioma hin und reden mit ihr lauter, sie schauen ihr in die Augen und reden sie fontal an.

Damit sie auch von ihren Lippen ablesen kann. Wenn Urlioma aufstehn möchte bringen sie ihr gleich den Stock. Sie lerne hier in dieser Umgeben auch gleich soziale Kompetenz.

Leider, ist es in unserer Gesellschaft nicht mehr möglich in einem mehr Generationen Verbund zu Leben. Er hat viele Vorteile aber natürlich auch gewisse Nachteile. Die gesellschaftlichen Strukturen sind im ewigen Wandel. Genau so wie viele die gute Alte Zeit verklären. Früher war alles Besser. Wir leben im hier und jetzt. Wir müssen mit der IST Situation leben und es uns so richten, das man mit sich selbst und der Umgebung ein harmonisches miteinander verleben kann.

Werden wir zu GUTEN BÜCHERN für unsere Kinder und Kindes Kinder.

Alles ist eins, und eins ist alles

Ein Kommentar zu „Kinder lesen das Leben der Eltern wie ein Buch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s