Holler oder Salbei Kiacherl

Dieses Rezept ist ein altes Rezept von der Habersattbäuerin meiner verstorbenen Schwiegrmutter.

Zutaten: 3 Eiweiß 180 ml Mehl (Dinkelmehl oder Weizenmehl) ca 200 ml Milch, 1 Stamperl ÖL, 1 Prise Salz, 60 bis 80 g Zucker.

Sammle die Hollerblüten oder die Salbeiblätter, lasse diese auf einer Küchenrolle liegen damit die Käferchen entfliehen können.

Zubereitung: Mische die Milch das Öl und das Salz zusammen, gebe den Zucker und zum Schluß das Mehl dazu gut durchmischen. Schlage die 3 Eiweiße zu Schnee auf hebe diese vorsichtig unter die vorbereitete Grundmasse.

Gebe nun ein Öl in einen erhöhten Topf gute 5 – 6 cm Hoch. Erhitze das Öl, damit nun die Kiacherl herausgebacken werden können. Schön gold gelb sollte die Farbe sein. Wichtig lasse genug Stiel an der Hollerblüte oder dem salbeiblatt damit es einfacher ist es ins heiße Öl zu legen. Wichtigbei den Holler Kiacherl eine leichte drehbewegung damit sie schön im Öl auseinandergehen. Das Salbeiblatt einfach hineinlegen.

Serviere die Kiacherl mit Vanilleeis oder mit Kompott, mit ein wenig Staubzucker bestäuben.

Ein Kommentar zu „Holler oder Salbei Kiacherl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s