Eine neue Art zu denken

ist notwendig wenn die Menschheit weiterleben will. ,(Churchill)

Was wollte er uns zur damaliger Zeit mitteilen. Er war bekannt für seine brillianten Reden. Er versuchte mit kurzen Sätzen die Themen auf den Punkt zu bringen.

Der erste Teil seines Satzes soll seine Bürger aufrütteln, denkt um wir können so nicht weiter machen. Hört auf mit Krieg, Morden, Neid, Hass und der Gleichgültigkeit Eurer Mitmenschen gegenüber. Macht euch Euer eigenes Bild dazu. Läuft nicht den anderen Führern nach. Lasst die Sprache der Liebe in Eure Herzen und in Euer Tun. Er war damals genau in der Zeit des 2 Weltkrieges Prämie Minister von England. Er erlebte den schreckliche Normandie Angriff der Boden Gruppen über das Meer mit. Wo Junge Männer gefallen sind. Die Erde und das Meer sich mit dem Blut der Verletzen und Gefallenen rot verfärbte.

Wir müssen lernen offener zu werden. Uns nicht von Neid, Hass, Gier,Zorn und als Gedanken losen Menschen Wesen manipulieren zu lassen.

Hört mehr auf Euer Bauchgefühl Eure intuitiven Fähigkeiten. Für Frieden und Harmonie für den Umweltschutz für unser weiterleben auf unseren wunderschönen Planeten.

Und einer ist immer bei uns

Ich mag Menschen, die anderen Menschen gut tun,

Heute möchte ich über Menschen sprechen die uns gut tun und andere die uns, unsere Energie rauben. Die sogenannten Energie Räuber.

Ich habe durch meine langjährige Erfahrung bemerkt, wenn ich mich mit gewissen Personen umgab. Das ich, wenn ich bei Energie Räuber gesessen oder gestanden bin, mich müde und ausgelaugt fühlte. Ich bemerkte, dass sich in meiner Aura Schichten kleine Einrisse und dunkle Flecken entstanden sind. Die Energie Räuber haben mir meine Energiefelder angezapft. Wenn ich danach heimgekommen bin, hatte ich immer ein großes Bedürfnis mich zu Duschen. Damit ich mich danach mit einer Chakra Meditation wieder energetisch auffüllen könnte.

Energie Räuber sind überall unterwegs. Oftmals wissen sie selbst

es gar nicht das sie solche sind.

Ich meide Menschenansammlungen wie Einkaufszentren, Konzerte, Tanzveranstaltungen usw. Wenn ich zu Menschen Ansammlungen gehen muss, schütze ich mich mit einem Schutzgebet. Ich bitte Erzengel Michael, Raphael, Gabriel einen Schutzmantel aufzubauen. Ebenso bitte ich meinen Schutzengel um Schutz. Danach kann ich mich ohne Befürchtung in die Menge wagen.

Natürlich gibt es auch Menschen mit denen ich mich gerne umgebe. Das sind die Engergieteiler oder Engergiehalter. Sie benötigen keine Fremdenergie sie geben auch gerne Energie ab. Das sind Lichtträger für unsere Mutter Erde sie senden ihr göttliches Empfangenes Licht an andere Mitmenschen, Tiere, Pflanzen und Mutter Erde. Damals auf Atlantis gab es nur Licht, Liebe,Friede, Freude es war ein wunderschönes Paradies. Ich hoffe, dass wir in der Lage sind auch unsere derzeitige Mutter Erde mit göttlicher Führung energetisch zu einer neuen Dimension zu bringen.

Licht, Liebe und Frieden. Zünden wir eine Kerze der Hoffnung für eine Neue Zeit an.

Schöllkraut

Schöllkraut

Schöllkraut gehört zu den Mohngewächsen, mehrjährige Pflanzen 30 cm große Pflanze,

Standort: trockener Boden, Sonne und Halbschatten.

Schöllkraut (Drogennamen Chelidonii herba, radix) diese Pflanze wird schon seit Jahrhunderten von Alchemisten, Heilern und Kräuterfrauen verwendet. Sie ist auch eine Pflanze die die Tore zur anderen Dimension öffnet.

Inhaltsstoffe: 20 Alkaloide, Coptisin, Chelidonin, Berberin.

Blütezeit: Mai bis September

Eigenschaften:  harntreibend, abführend, Augen stärkend, schmerzstillend, auflösend, reizend.

Verwendet wird der Saft direkt auf die Warze aufgeträufelt, oder das getrocknete Kraut für Teemischungen dies sparsam verwendet wegen der Überdosierung. Tinktur für (32% Korn) Auftragen auf Warzen.

Kornansatz 38% mit Schöllkraut

Zubereitung:  Mischtee nicht alleine verwenden, Tinktur mit Korn 32 bis 38 % herstellen, 3 Woche im Halbschatten ziehen lassen, tgl. schütteln. Frisches Kraut den gelben Saft auf die Warze träufeln tgl anwenden. Bitte nur auf die Warze die Umgebende Haut mit einer Fett Salbe schützen.

Gelber Schöllkrautsaft

Signaturlehre: Die gelbe Pflanze ist zeigt uns sofort an für welches Leiden sie ihre Wirksamkeit hat, die Leber, die Galle. Gelbsucht, Gicht, Milzleiden, Unterleibskrämpfe.

Wirkung beim Räuchern: Außerdem ist Schöllkraut ein starkes Schutzkraut. Durch das Räuchern soll der Schutzzauber aktiviert werden. Schöllkraut bewahrt vor Unglück und Unheil jeglicher Art, wehrt Dämonen und Teufel ab, macht Zauberer und Hexen machtlos und unterstützt Reisen in die Anderswelt. Im Mittelalter war die Pflanze wohl deshalb christliches Symbol für die „Erlösung von geistiger Blindheit“.

Magisch: Schöllkraut verhalf den Heilern sich mit der anderen Dimension in Verbindung zu setzten.

Für mich persönlich, ist diese Pflanze eine Lichtpflanze sie wird seit langer Zeit verwendet um Heiler zu schützen. Durch eine Pflanzenmeditation mit dem Lichtkräut kann man andere Welten entdecken. Bitte nur bei offenen Fenster Räuchern und das sparsam. Ich würde es nur in einem Räucherkurs das erste mal probieren. Unter erfahrener Anleitung. Gedrocknet kann man es in einer kleinen Glas Amphore um den Hals tragen.

Chakren Zuordnung: Solarplexus

Erzengel Zadkil

Stein: Zitrin

Das Schöllkraut spricht über sich:

Ich wachse gerne bei euch Menschen um eure Häuser in Gärten und gerne am Wegesrand. Ihr beachtet mich wenig obwohl ich euch gerne meine Heilkräfte zu Verfügung stellen möchte. Ich erhelle eure Herzen und vertreibe die Schwermut.

Ich bin mit Erzengel Zadkil in Verbindung ich helfe den Heiler und den Künstler die Schönheit des Universums für euch Menschen Kinder sichtbar zu machen. Alles ist mit allem verbunden. Mein goldener Saft enthält Wirkstoffe damit ich euch heilen kann.Reißt mich nicht achtlos aus erweist mir eure Freundschaft ebenso bin ich eine Schutzpflanze um eure Wohnstätten von Fremdenergie zu befreien

Die Gedanken an die Vergänglichkeit

Wenn man ein Begräbnis besucht kommen einen selbst diese Gedanken das, dass Leben bei jedem von uns zu Ende geht. Da ich selbst die Ausbildung zur Trauerbegleiterin gemacht habe und 15 Jahre in einem Seniorenheim gearbeitet habe, ist der Tod mir nicht fremd. Die Angst vor dem eigenen Tod wird durch das arbeiten mit Sterbenden sichtbar und die Angst schwindet. Das Sterben ist die Geburt in ein neues Leben. Wir kehren zurück wo wir herkamen. Zu dem göttlichen Sein, Gott Vater. Gerade der Übergang vom Leben in den Tod ist ein Mysterium. Der Atem verlangsamt sich es kommt zu Atempausen. Und schließlich hört der Mensch auf zu atmen. Der Herzschlag wird langsam und es hört schließlich auf zum Schlagen. Der Tod ist gekommen, es ist ruhig und Stille herrscht. Der Körper bewegt sich nicht mehr der Äther ist entflogen. Der Raum ist in einer eigenen Stimmung verfallen, nicht zu beschreiben. Man spürt am Körper das die Seele zu reisen beginnt. Sehr empfindliche Personen spüren ein Kribbeln auf der Haut oder sie spüren einen Lufthauch oder eine Wärme am Herzen. DIe Seele wird Heim geholt. Sie kehrt zurück dort wo sie her gekommen ist. Wenn die Person verstorben ist entspannen sich die Gesichtszüge und ein Lächeln und der Friede wird sichtbar. Das ist für mich immer eine Bestätigung gewesen das die jenige Person den Ort des ewigen Glücks Liebe Freude und Frieden gefunden hat. Der Tod ist das ewige Leben. Ich wünsche euch dass der Tod auch bei euch den Schrecken verliert.

Königskerze

Die Königskerze gehört zur Gruppe der Braunwurzgewächse, Rachenblütler; Zweijährig 1 bis 1,8 Meter, sie liebt trockenen kalkhaltigen Boden, Sonne, Waldränder.

Die Königskerze (Drogenname Verbasci flos) diese anmutige Pflanze ist eine Marienpflanze. Sie ist in den Klostergärten und Bauerngärten heimisch, sie wird nicht nur wegen ihren Heilkräften geschätzt, sondern sie wird auch zum Abwenden von Unheil genutzt. Eine wichtige Pflanze von Hildegard von Bingen.

Standort: sonnige Böschungen, Schuttplätze, Wegränder.

Blütezeit: Juli bis September.

Geruch, leichter Honigduft, Geschmack, süßlich schleimig. Im Hals kratzend.

Die Königskerze hat besondere Eigenschaften, wenn eine Vollmondnacht ist tanzen die Feen um ihren Blütenkranz. Ebenso wenn man Samen ins Wasser wirft hat man reiche Fischernte. Wenn ein schweres Gewitter herrscht wirft man getrocknete Blüten ins Feuer um Hof und Haus zu schützen.

Sehr gläubige Bewohner schlagen sich bis heute mit Weihwasser getauchten Königskerzenstiele (Himmelsbrand) ab und sprechen Gebete um Krankheit und Unheil zu vertreiben. Früher wurden dies Stängel der Königskerze in das Wachs getaucht und wurden als Fackeln verwendet.

Die verwendeten Teile sind die Blüten und Blätter. Die Blüten müssen trocken geerntet werden und vorsichtig angegriffen werden. Ganz trocken in Glasgefäße lagern, ansonst verschimmeln diese. Die Blätter sind weniger empfindlich und lassen sich gut trocknen.

Inhaltsstoffe: Saponine, ätherische Öle, Schleim, gelber Farbstoff, Rohzucker, Fett, Kalium.

Die Königskerze wird gegen Husten, Raucherhusten, Asthma, Atemnot, Lungenentzündung,blutreinigende Wirkung, beruhigend, krampflösend, hautreinigend, schweißtreibend. Blätter äußerlich, bei Verbrennungen, Frostbeulen, Geschwüre, Juckreiz, rheumatische Beschwerden.

Einschleuserpflanze für Kalium. Bei traurigen Herzen, gegen die Schwermut. Sie wird gerne bei Bronchitis oder Asthma verwendet.

Äußerlich ist der Pflanzensaft frisch ein gutes Warzenmittel. Achtung bei Empfindlichen Personen können Hautreizungen entstehen.

Frische Blätter werden auf die betroffene Stelle aufgelegt,.

Tee

Zubereitung: 1 Teelöffel mit ¼ Liter siedendem Wasser übergießen. 10 min ziehen lassen. 3 Tassen täglich. Man kann diese auch mit Milch machen. Achtung: Sehr gut abfiltern, weil die feinen Härchen dieser Pflanze Reizungen verursachen können.

Tinktur wird mit 200 ml Kornbrand 38 % angesetzt, täglich frische Blüten in ein Schraubglas füllen bis das Glas voller Blühten ist 28 Tage ziehen lassen, täglich schütteln.

Verwendet man einen Hochprozentigen Alkohol 70% kann man dies gegen Rheuma zur äußerlichen Einreibung verwenden, früher wurden sogar Wunden damit desinfiziert.

Wenn man eine Tinktur herstellt mit 38 % Korn dann ist es ein sehr gutes Hustenmittel, die Blüten können belassen werden oder abfiltern, ca. 5 Tropfen auf Zucker einnehmen.

Signaturlehre (leuchtende gelbe Blüten, Marienblüten, Blattrosetten und Stiel pelzig weich)

Die himmelwärts gerichtete Pflanze lässt uns leicht darauf schließen, dass sie eine Sonnen Pflanze ist und auch eine sehr wichtige Kraftpflanze gegen ein trauriges oder schwaches Herz ist.

Wirkung beim Räuchern: Sie wird bei aufziehendem Gewitter geräuchert um Schutz zu erbitten, hilft gegen Spannungen aller Art, bei Elektrosmog, wenn gestritten wurde um die negative Energie zu sammeln. Sie bringt wieder Harmonie in die Umgebung.

Magisches: Ernte sie zur Johannisnacht und sie bringt dir einen Wirkungsvollen Schutz gegen die negativen Mächte.

Chakren Zuordnung: Energie Alpha und Omega. Göttliches Sein

Stein: Katzenauge, Saphir

Die Königskerze die Marienpflanze. Alpha und Omega erhält leider von uns viel zu wenig Beachtung. Sie bietet sich uns Menschenkinder an und wir übersehen sie, mit ihre Kraftvollen Verbindung zum Göttlichen Ursprungs.
Die Königskerze spricht über sich selbst: Channeling

Ich bin der Gottes Mutter sehr nahe, ich werde auch Marienpflanze genannt, durch meine Kräftigen Schutz den ich durch die Energetische Kraft der Gottes Mutter erhalte schütze ich euer Haus und Hof vor allen negativen Einflüssen. (Räucherung) Wie Gewitter, Stürme, Elektrosmog sowie den unreinen Elementarwesen die euch versuchen zu verseuchen mit ihrem niedrigen Gedankengut wo Neid und Hass, diese Schar durch die Welten jagen lässt. Sie nähren sich von euren Ängsten und Streitigkeiten und erlangen dadurch stärke um weitere zu Fall zu bringen.

Ich reinige euer Blut und vertreibe die Schwermut aus euren Herzen.

Der 1 Adventsonntag

Heute möchte ich meine persönlichen Gedanken mit euch teilen.

Was bedeutet Advent für mich.

Ich nehme mir im Advent die Zeit, dass ich auf das vergangene Jahr zurückblicke.

Ich filtere es durch meine Gedankenwelt, was war gut, was war weniger gut, was war schlecht.

Gibt es überhaupt schlechte Dinge die uns wiederfahren oder gehören diese nicht nur einfach zu unserem Lebensplan.

Sich trennen von jemandem, von Freunden, von Partnern, von geliebten Tierwesen, von Materielen Werten, von unserer Gesundheit. Was möchten uns diese Einschnitte in unserem Leben sagen uns lehren oder sind diese gar umsonst.

Ich wurde durch verschiedene Steine in meinem Leben zu diesem Menschen, der ich jetzt bin. Ich kann mich in verschiedenen Lebenssituationen einfühlen, weil ich diese ja selbst mitgemacht habe.

Für mich ist der Advent eine Zeit um sich und anderen etwas Zeit zu schenken. Zeit zu schenken wird in unserer Gesellschaft immer weniger. Man muss ja Geschenke kaufen, wenn möglich teure die wirklich Geld kosten. Früher zu meiner Kindheit gab es diesen Konsumrausch noch nicht. Ich kann mich sehr gut darann erinnern, wie meine Mutter, an vielen Abenden in der Adventzeit selbstgemachte Weihnachtsgeschenke produzierte, sie häckelte oder bestickte Weihnachtsdeckchen oder sie bastelte Dekorationsmaterial, strickte Socken oder Handschuhe, für ihre Verwandtschaft. Diese Geschenke meiner Mutter waren sehr begehrt, weil meine Mutter eine wahre Künstlerin ist. Die große Leidenschaft meiner Mutter war jedoch die Klosterarbeit. Sie saß Stundenlang und machte Blüten, Blätter, Verzierungen für diese Gesamtkunstwerke. Die Freunde und Verwandtschaft wurde natürlich auch mit diesen wunderschönen Klosterarbeiten beschenkt. Ich besitze auch so ein Kunstwerk und freue mich jedesmal wenn ich es zur Weihnachtszeit aufstelle. Durch das Vorbild meiner Mutter machte ich auch gerne selbstgemachte Geschenke, wie Hauben oder Socken, ebenso stelle ich gerne selbstgemachte Salben oder Liköre, Kräutersalz, Blütenzucker her und verschenke diese. Ich bin der Meinung man, muss nicht immer etwas teures kaufen gerade diese Zeitgeschenke sind etwas persönliches und sind mit Herz gemacht.

Auch kann man Zeit schenken, wenn ich Menschen in meiner Umgebung Zeit schenke, mit ihnen einen Ausflug mache, ins Kino gehe, spazieren gehe, einfach füreinander da sein.

Gestern am Abend hörte, ich im Fernsehen wie gut, das Erste Adventwochenende dem Handel tat. Die Einkaufszentren waren laut Aussagen rand voll mit kaufsüchtigen Menschen, die das Weihnachtsfest die Zeit der größten Geschenke ansehen.

Der Konsumrausch hat auch heuer wieder einmal begonnen.

Wo bleibt die besinnliche Zeit, die Zeit der Ruhe, die Zeit der Freude, die Zeit der Liebe zueinander. Der Ursprung des Gedankens, der Stillen Zeit im Jahr.

Bei uns wird er noch in der Familie selbst gemacht

Anis

Grosse Bibernelle (ANIS)

Samen
Fertig Anei Schnaps

Droge Herba, Radix Pimpinella

Gehört zur Gruppe der Doldengewächse

Anes, Einis, Fenes, römischer Fenchel, Enis, Enes, Brotsamen.

Standort: Kalböden, Wiesen und Weiden.

Sammelzeit: junge Blätter im Mai, Wurzeln März bis Oktober.

Inhaltstoffe:  Reich an ätherischen Ölen, Cumarine, Laktone, Saponine, Gerbstoffe, Harze.

Anwendung: Diese Heilpflanze wurde schon von der Antike her verwendet, die Ärzte im Altertum verwendet diese gegen Gelbsucht, Blähsucht, Diptherie, Geburtswehen Förderung, Nieren Stärkung und Reinigung, schleimlösendes Mittel . In unserer Zeit verwenden wir den Anis bei Halsentzündungen, Heiserkeit (Gurgelwasser), Katarrh, Bronchitis, Verdauungsprobleme (Aneischnaps), Durchfall, Erkrankungen der Harnorgane, bei starken Husten wird Anis mit Thymian als Tee verabreicht, ebenso wusste jeder Bauer das Anis bei Kühen vortreffliche Dienste leistete.

Tee, Kraut für Salate und Suppe, Sauce, Kräuterbutter, Anis Schnaps, Anisöl.

Aneischnaps: Du benötigst 1Liter 38 Korn, 5 Esslöffel an gemörserten Anis, ein großes Schraubglas und 3 Wochen Reifungszeit. Gebe den gemörserten Anis in das Glas fülle es mit Korn auf uns lasse es an einem warmen Ort stehen, tgl schütteln. Nach 3 Wochen abseihen und in eine dunkle Flasche füllen beschriften. Ich mache diesen Schnaps immer vor der Weihnachtszeit, gerade nach einem Festmahl wo man ein Völle Gefühl hat ist ein Stamperl hervorragend zur Verdauung und zum entblähen geeignet.

Signaturlehre: Anis steht in Verbindung mit Himmel und Erde; die Speicherwurzeln Betonen das Erdelement, Atemwege, Verdauung. Klares Ordnungsprinzip.

Magisch: Wird verwendet um sich mit den Erdwesen zu verbinden.

Räucherung: angenehmer würzig, süßlicher, Lakritz artiger Duft.

Wirkung: Entspannend, wärmend.

Chakra: Wurzelchakra.

Lady Gaya

Stein: Bernstein

Echte Freundschaft

Heute möchte ich euch über wahre Freundschaft erzählen.

Eine Freundschaft ist bunt wie ein Regenbogen

Erstens eine Freundschaft wächst wie ein Wald. Ruhig und beständig.

Sie ist wie ein Wunder. Leise

Manchmal sehen sich die Freunde sehr selten.

Trotzdem sind sie miteinander verbunden.

Wie ein unsichtbares Band.

Freunde spüren sich und schicken sich liebevolle Energie.

Freunde müssen oft nicht gleich Alt sein.

Eine Freundschaft geht von Herz zu Herz von Seele zu Seele.

Ich bin glücklich und dankbar,dass ich wahre Freunde habe. Ich habe zwar nicht viele aber jeder dieser bereichert mein Leben.

Danke an meine Freunde 😘

Hand Schlag Qualität

Heute möchte ich gerne mit Euch auf diesen Spruch näher eingehen.

Für mich ist sehr wichtig,dass ich mich auf meine Freunde und auf meine Familie verlassen kann. Wenn was ausgemacht wird hält man sich auch daran. Man nützt die Ehrlichkeit und Großherzigkeit eines Herzens Menschen nicht aus. Geht es um Hilfe in Form von Zeit oder Hilfe durch Sachspenden wie Kleidung oder Holz zum Heizen. Oder durch verleihen von Geldbeträgen. So sollte man das mit Geld immer gut geregelt haben. Ich habe gelernt, dass ich kein Geld mehr verleihen werde. Das alte Sprichwort ist wahr. Wenn du deinem besten Freund Geld leihst, so gibst du die Freundschaft auf. Also mache ich so etwas, nie, nie, nie wieder.

Versprechen und Ehre sind leider immer seltener in unserer Gesellschaft zu finden.

Machen wir uns wieder mehr Gedanken über die ✋ Schlag Qualität und das ein Versprechen noch zu den Worten der Ehre gehört.

Vertrauen

Gänseblümchen

Das Gänseblümchen

Das Gänseblümchen

Gehört zu der Gruppe der Korbblütler, Bellis perennis

Volkstümliche Namen, Maiblume, Regenblume, Gänseliesel, Augenblümchen, Maßliebchen, Tausendschön, Sonnenblümchen, Himmelsblümchen, Anger-, Bunt-, Katzen-, Monat-, Fenne-, Fentjeblome, weiß Frühblümlein, Johannisblümli, Maßliebchen, Osterblümel, Ringelrößlein, Gänsegisserlikraut, Mädchenblume, Märschblom, Magdelieb, Maierblume, Maiküßchen, Masischer, Margaretel, Margaritli, Mühle, Müllerblümle, Sommerröslein, Sommertürlein, Wasenblümli, Zeitlose. Wie man sieht hat diese besondere Pflanze unendliche viele Namen von der Bevölkerung erhalten.

Vorkommen: Europa, Kleinasien

Standort: Es liebt Weide und Fettwiesen.

Erntezeit: Frühling, Hochsommer, ich ernte die Blüte bis zum ersten Schnee.

Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Bitterstoffe, Fette, Flavon, Saponine, ätherische Öle.

Anwendung: Krampflösende, abführend, stoffwechselanregend, hustenlösend, Blutreinigend, Leber und Gallen stärkend, Nierenanregend.

Äußerlich: Verstauchungen, Quetschungen, Schnellversorgung bei Insektenstiche Blütenköpfchen zerdrücken und auf den Stich legen.

Essen in Salate oder gleich von der Wiese in den Mund, Knospen als Kapern einlegen. Butterbrot mit Gänseblümchen schmeckt hervorragend. Als Creme, als Auflage bei Prellungen und Verstauchungen, Gänseblümchenöl bei Muskelkater, Verspannungen, und Wundbehandlung.

Gänseblümchentee: 1 Eßl frische Gänseblümchen mit heißem Wasser übergießen zugedeckt 8 min ziehen lassen. 3 mal tgl 1 Tasse für 14 Tage. Frühjahrskur zum Blutreinigen.

Gänseblümchentee: Für Kinder 1 Teelöfferl in 1/4 liter Wasser. 3 mal tgl. eine Tasse bei Husten.

Gänseblümchenwasser: Gebe ein frisches Gänseblümchen in ein Wasser und trinke das Glas am Tag, verteilt. Seelenstärkend.

Gänseblümchencreme:

100 ml Sonnenblumenöl, 10 g Gänseblümchen, 10 g Bienenwachs, 10 g Shea Butter.

Ich bereite die Salbe immer gleich nach dem Pflücken zu. Mit einem warmen Ölauszug. (Siehe Beschreibung Rosensalbe)

Massageöl bei Muskelkater: 2/3 eines Schraubglases mit Gänseblümchen befüllen, dann mit Olivenöl aufgießen, tgl schütteln die Blümchen sollen bedeckt sein. 14 Tage im Halbschatten.

Karpern aus Gänseblümchen

200 g Gänseblümchenknospen

300 ml Apfelessig. Steinsalz, Pfefferkörner nach Geschmack, kurz aufkochen dann in saubere Gläser füllen.

Signaturlehre: Strahlend, leuchtend, steht immer wieder auf, die Unbeugsame, öffnet unsere Herzen und auch der Kinder. Reinheit, kindliche Unschuld.

Seele: Öffnet unsere Innere Stärke und Kraft. (Gänseblümchenwasser.)

Räucherung: Getrocknete Pflanze öffnet unsere innere Willensstärke. Die Urkraft.

Magisch: Ich bringe dich in die tiefe Liebe und Wahrheit, tiefe Verletzungen der Seele und in der Familie werden aufgelöst.

Das Gänseblümchen steht auch für Unschuld und Reinheit und war für unsere Ahnen Heilig.

Chakra: Herz

Mutter Gottes

Stein: Granat