Allerheiligenstriezel

Für uns Bäuerinnen und Kräuterfrauen, ist es sehr wichtig auch die alten Traditionen fortzuführen. Ich bereite diesen Allerheiligenstriezel bereits mit unserer Jungbäuerin vor. Ich hoffe das meine Schwiegertochter diese Tradition weiterführt.

Dazu gehört natürlich der Traditionelle Allerheiligenstriezel. Viele Bauernhöfe haben ihr eigenes Rezept das von Generation zu Generation weiter gegeben wird.

Unser Hof Rezept:

1 kg Weizenmehl Type 700

1 Würferl Germ

120 g Zucker, 1 Pgk. Vanillezucker, abgeriebene Schale von einer Biozitrone.

1,5 TL Salz

140 zerlassene Butter

3 Eier von den eigenen Hühnern

150 g oder weniger Rosinen je nach Geschmack, 1 Stamperl Rum oder Obstler in diese werden die Rosinen eingelegt.

warme Milch 3/8 Liter

Vorbereitung Dampferl
So soll es aussehen, nun zugedeckt gehen lassen ca 10 min.

Zubereitung: Mehl in die Rührschüssel geben, danach eine Mulde in die Mitte machen, nun kommt der zerbröselte Germ hinein, 4 Eßl. warme Milch, 2 Eßlöffel Zucker und ich rühre das Gemisch in der Mulde um. Lasse dies nun ca 15 min zugedeckt stehen. Das ist das Dampferl.

Wenn das Dampferl fertig ist gebe ich das warme Milch, Butter und Eiergemisch in die Rührschüssel lasse dies für ca 10 min. durchkneten.

So nun ist fertig gemischt.

Nun kommt der Teig für 45 min an einen warmen Ort.

Danach knete ich den Teig nochmals mit der Hand durch, Teile diesen in 12 gleiche Teigstücke, forme Kugeln daraus. Lasse diese nochmals kurz aufgehen 10 min. Danach Rolle ich die Teigkugel zu Stränge und flechte einen 4 er Zopf.

Teigkugeln
Beim Viererzopfflechten (Schwiegertochter)

Diese Zöpfe werden nun auf ein Backblech gelegt, mit Dotter, Milch Mischung bestrichen und nochmals 10 min aufgehen lassen.

Der Herd wird auf 160 Grad vorgeheizt Ober und Unterhitze und nun kommen die Striezel in den Ofen. Für ca 35 – 40 min.

Sie sind fertig, nur noch aus dem Ofen.

Danach werden die Striezel aus dem Ofen geholt und man lässt diese auf einem Gitter auskühlen.

Nun steht einem Guten Frühstück mit Allerheiligenstriezel nichts mehr im Weg.

Gutes GELINGEN. Eure Kräutergeli

Die Räucherung für die Ahnen 31 Oktober auf 1. November

Räuchern mit einheimischen Pflanzen

Der Ursprung des Räucherns liegt bereits Jahrtausende zurück, man konnte nachweisen das bereits die Steinzeitmenschen Kräuter zum Räuchern verwendeten. Sie warfen das Kraut in die Feuerstelle.

Der Mensch roch und spürte das diese Kräuter auch Kraftpflanzen waren. Viele dieser Pflanzen wurden von den Schamanen auf der ganzen Welt verwendet um Traumreisen zu erleben.

Die verschiedensten Kulturen haben ihre Raucher Zeremonien. Um die Geister oder Ahnen zu huldigen oder zu besänftigen um Unheil abzuhalten. Bis in unserer Zeit wird sogar in den Kirchen geräuchert, Weihrauch.

Unsere Ahnen Räucherten, bei einer Geburt beim Sterben im Sterbezimmer, ebenso zu den Jahreskreisfesten und später zu den christlichen Hochtagen.

Es gab verschieden Kräutermischungen, bei Krankheit der Menschen des Viehes, bei Unwetter oder Dürre und vieles mehr.

Die großen Orakel Tage waren die Rau(ch)nächte. Vom 25 Dezember bis 6 Januar.

Räuchern im Jahreskreis

Bildergebnis für Jahreskreis


Allerseelen SAMHAIN Symbol die ÄHRE. HEXENNEUJAHR. 31 Okt. /1 Nov Allerheiligen.

Räucheropferung für unsere Ahnen: Hollunderblüten, Wachholder, Fichtenharz, Beifuß, Bartflechte, Ysop, Engelwurz, Eibe.

Beim Räuchern ist es Wichtig:

  • Der eigene Schutz durch Erzengel Michael:

Ich bitte dich Erzengel Michael um seinen Schutz, ich erbitte das blaue Licht und um den blauen Schutzmantel um die Reinigung Räucherung durchführen zu können.

Ein Wall aus Kristall, all überall, lässt nur noch Gottes Licht und Liebe herein.

Danach beginne ich mit der Räucherung im Uhrzeigesinn spreche dabei ein Schutzgebet.

Im Namen Jesus, müssen sich beugen all die Knie die im Himmel auf Erden und unter der Erde sind. So fliehet von dannen ihr unreinen Geister den hier ist JESUS.

  • In den Ecken miträuchern.
  • Die Fenster öffnen oder gekippt lassen.
  • WAS dem Rauche entfliehet soll auch entkommen.
  • Das Haus wird von innen und außen geräuchert vom Keller bis zum Dachboden.
  • Wenn die Räume geräuchert worden sind, kann man in den Schlafzimmern, Wohnzimmer und Küche Segensräucherungen durchführen.
  • Die Räuchermischungen sind Anhaltspunkte, spürt in euch hinein und ihr werdet das richtige Räucherkraut finden. INTUITIV

Warnung diese Kräuter sollte man nicht verwenden:

  • Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) und Verwandte (Aconitum spp.)
  • Gefleckter Schierling (Conium maculatum)
  • Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) und Verwandte (Digitalis spp.)
  • Maiglöckchen (Convallaria majalis)
  • Salomonssiegel (Polygonatum sp.)
  • Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)
  • Schwarzer Germer / Weißer Germer (Veratrum nigrum / Veratrum album)
  • Aronstab (Arum maculatum)
  • Christophskraut (Actaea spicata)
  • Zaunrübe (Bryonia sp.)
  • Nieswurz (Helleborus sp.)
  • Alraune (Mandragora spp.)
  • Bilsenkraut (Hyoscyamus spp.)
  • Engelstrompete (Brugmansia spp.)
  • Goldkelch (Solandra spp.)
  • Nachtschatten (Solanum spp.)
  • Stechapfel (Datura spp.)
  • Tabak (Nicotiana spp.)
  • Tollkirsche (Atropa belladonna)
  • Tollkraut (Scopolia sp)

ACHTUNG : Diese Pflanzen sind zu meiden, sie werden trotzdem in vielen Räucherbüchern beschrieben.

Meine Räucherfeder selbst im Wald gefunden.

Die Balance des ❤️ finden

Wie schafft man dies in Balance zu bleiben oder zu kommen. Oftmals spürt man sich am morgen, beim Aufstehen schon unwohl.

Entweder man hat schlecht geschlafen, weil das Kopfkino nicht aufhören wollte, oder der Körper zeigt uns durch Schmerz Impulse das er sich in Verspannungen befindet.

Verspannungen können durch einige Faktoren entstehen.

Mein Körper wird durch Dauer Stress angespannt oder ich verlange von meinem Muskeln einfach zu viel.

Melisse hilft gegen die schwere im Herzen. Es klärt den Kopf. Ist für die Stärkung der inneren Gelassenheit und Fröhlichkeit. Es hüllt unseren Körper ein und stärkt unsere Aura.

Es ist auch gegen Angst Träume. Melisse Öl war so wertvoll das man es mit Gold aufwog. Im Mittelalter.

1 bis 2 Tropfen dieses wertvollen Öls reichen bei der Duft Lampe aus.

Melissen Massageöl, ich nehme dazu 1 Teelöffel Johannes Kraut Öl und gebe dann 1 Tropfen reines Melissenöl dazu. Danach trage ich es auf meinem Herz Bereich auf. Es bringt einen guten Schlaf.

Wenn man sich Aroma Öle besorgt bitte nur hochwertige Öle besorgen und verwenden. Aus biologischem Anbau.

Der Alant

Bildergebnis für alant

Die Alantblüte gehört zu der Gruppe der Korbblütler; Mehrjährig 2 bis 2,5 Meter, sie liebt den Lehmboden und volle Sonne

Alant (Drogenname Helenii radix) diese wunderschöne Pflanze ist schon seit der Bronzezeit bei uns heimisch und wurde von den Kelten schon verwendet sie gehörte früher in jeden Bauengarten oder Klostergarten diese Pflanze wurde auch schon von Hildegard von Bingen angewendet. Leider ist sie in den letzten Jahren auch in den Bauerngärten recht selten geworden. Ihre Blühte Zeit ist Juni bis September. Die Wurzel wird am häufigsten verwendet, man sollte ältere Pflanzenwurzel verwenden. Die roh frisch oder getrocknet Verwendung findet. Blätter und Blüten können aber ebenso geerntet werden – diese werden zur Blütezeit Juni bis September geerntet.

Inhaltsstoffe: Helenin, ätherische Öle, Inulin, Harz, Azulen, Bitterstoffe.

Eigenschaften: nierenanregend, verdauungsfördernd, antiseptisch, schleimlösend, auswurffördernd.

Alant gilt als eine der ältesten Heilpflanzen und wurde gerne als Universalheilmittel eingesetzt. Bei Bronchial- und Lungenleiden, zur Schleimlösung aus der Lunge und für leichteres Abhusten sowie bei Magen-, Darm-, Gallebeschwerden und Leber-, Blasen-, Nierenproblemen. Das amerikanische National Cancer Institute bestätigt, dass der echte Alant krebshemmende Wirkung hat. 1804 wurde erstmals der Wirkstoff Inulin (Süßungsmittel, im Wurzelstock vorhanden) aus dem Alant isoliert.

Zubereitung: 1 Teelöffel zerkleinerte Wurzel (Blätter) mit ¼ kochendem Wasser übergießen(frische). Bei getrockneter Pflanzenwurzel kaltes Wasser zum Kochen bringen danach 10 min nachziehen lassen.

Signaturlehre (Gelb- bringt Sonne ins Herzen)
Die majestätische Gestalt der Pflanze und die Blütenköpfe, die wie kleine Sonnenblumen aussehen symbolisieren die Kraft der Sonne. Sie wird dem Merkur zugeordnet. Deshalb wird Alant gerne in Räuchermischungen in der dunklen Jahreszeit verwendet, um sich die Lichtkraft der Sonne zu holen. Seine keimtötende Wirkung, ähnlich der des Wacholders wurde beim Ausräuchern von Haus und Hof eingesetzt. Vor das Haus und den Stall gehängt schützt Alant vor Krankheitsdämonen.

Traditionell gehört Alant zum Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt und es sollten möglichst so viele Alant-Blütenköpfe im Buschen sein, wie Menschen und Großvieh im Haus/auf dem Hof leben.

Wirkung beim Räuchern, räuchern zur Wintersonnwende:
Alant bringt die Sonne ins Herz, vertreibt Traurigkeit, Angst und Melancholie. Er bringt Leichtigkeit, löst festgefahrene Gedanken und Muster, beruhigt bei Anspannung und Stress, erdet, verbindet und steigert die Lebensfreude bei all unserem Tun. Hilft uns beim Aufrichten.

Die getrocknete Wurzel hat einen dezent weihrauchähnlichen, veilchenartigen Duft, daher auch sein Name Weihrauchwurz. Dieser wohltuende Duft durchströmt einen und richtet innerlich auf, wärmt und macht zuversichtlich. Ein anderer Name ist Elfenwurz oder Elenampfer denn er wächst bevorzugt wo viele Elfen und Naturwesen zu Hause sind, am liebsten in einem Bauern- oder Naturgarten.

Zur Pestzeit wurden ihre Blätter sogar geraucht wegen der Bakterien und Viren tötende Wirkung.

Magisches:

Ebenso wurde die Wurzel nur mit einem Stein ausgegraben dazu benötigte man seine Zeit, danach wenn der Wurzelstock gelockert wahr, nahm man den Stein warf diesen in die Luft und im gleichen Moment musste man die Wurzel herausreisen damit hatte die Wurzel die größtmögliche Wirkung erlangt.
Alant kann „angehexte“ Leiden kurieren zB. Hexenschuss und Besessenheit. Dazu soll man den Alant an einem Donnerstag unter Gebeten aufsuchen und mit einem Messer in die Pflanze stechen. Das Messer muss stecken bleiben, man entfernt sich wieder unter Gebeten und gräbt die Wurzel am nächsten Tag behutsam aus. Anschließend legt man die Pflanzen unter einen Altar (mitsamt dem Messer), wäscht sie mit Milch und übergießt sie mit Weihwasser. Erst dann darf man sie genießen.

Chakren Zuordnung: Stirn

Erzengel: Uriel

Stein: Chalzedon

Alant sollte man mit Ehrfurcht begegnen und um Erlaubnis fragen. Den Wurzelstock teilen einen Teil verarbeiten und die andere Hälfte wieder an einen lehmigen oder humosen Boden einpflanzen. Danksagung

Früher wurden Gebete gesprochen wie dieses zum Beispiel:

Dein Geist, mein Geist mögen sie sich vereinen und einen Geist des Heilens bilden. Du hast Schönheit geschenkt, jetzt schenke Gesundheit, mit der Kraft des göttlichen Seins. Alles ist eins, eins ist alles. Danke für Deine Gabe.

Der Alant spricht über sich selbst: Channeling

Seit eh her bin ich für euch Menschenkinder da, schon lange arbeite ich mit Heilern, Schamanen und Kräuterfrauen zusammen. Ihr habt mich nicht vergessen. Meine Kraft steht in meiner Größe und Starken Verwurzelung mit unserer Mutter Erde, ich helfe euch gegen viele Erkrankungen, ich gebe euch die Kraft eure Erdenprüfungen zu meistern wenn ihr traurig seit getrübt begebt euch zu mir in meinem Schatten, ich gebe euch die Kraft und Stärke und richte euch wieder auf. Die Kraft der Sonne, habe ich für euch eingefangen und erhelle eure Herzen, die Kraft der Erde die Verwurzelung zu unserem inneren sein, Lady Gaya trage ich in meinen Wurzeln. Mein Äther steigt in den Himmel und eure Sorgen werden ins Licht getragen. Ich erleichtere eure Herzen und ich bringe euren Atem in Schwung. Eure Körpersäfte reinige ich mit den Strahlen der Sonne. Seit gehütet.

Am besten verbindet man sich mit Ihrem Geist, sie ist eine weibliche Pflanze und trägt die Stärke und Kraft der Sonne in sich. Sie hat eine Verbindung zur Göttin Isis. Ihre Schwingungen fühlen sich Kraftvoll an. Man spürt ihre Wärme durch die Kraft der Sonne gleichzeitig verspürt man eine Starke Erdung durch Lady Gaya. Sie erscheint gerne an der linken Schulter und man spürt einen Druck

Alant

Alant (Drogenname Helenii radix) diese wunderschöne Pflanze ist schon seit der Bronzezeit bei uns heimisch und wurde von den Kelten schon verwendet sie gehörte früher in jeden Bauengarten oder Klostergarten diese Pflanze wurde auch schon von Hildegard von Bingen angewendet. Leider ist sie in den letzten Jahren auch in den Bauerngärten recht selten geworden. Ihre Blühte Zeit ist Juni bis September. Die Wurzel wird am häufigsten verwendet, man sollte ältere Pflanzenwurzel verwenden. Die roh frisch oder getrocknet Verwendung findet. Blätter und Blüten können aber ebenso geerntet werden – diese werden zur Blütezeit Juni bis September geerntet.

Inhaltsstoffe: Helenin, ätherische Öle, Inulin, Harz, Azulen, Bitterstoffe.

Eigenschaften: nierenanregend, verdauungsfördernd, antiseptisch, schleimlösend, auswurffördernd.

Alant gilt als eine der ältesten Heilpflanzen und wurde gerne als Universalheilmittel eingesetzt. Bei Bronchial- und Lungenleiden, zur Schleimlösung aus der Lunge und für leichteres Abhusten sowie bei Magen-, Darm-, Gallebeschwerden und Leber-, Blasen-, Nierenproblemen. Das amerikanische National Cancer Institute bestätigt, dass der echte Alant krebshemmende Wirkung hat. 1804 wurde erstmals der Wirkstoff Inulin (Süßungsmittel, im Wurzelstock vorhanden) aus dem Alant isoliert.

Zubereitung: 1 Teelöffel zerkleinerte Wurzel (Blätter) mit ¼ kochendem Wasser übergießen(frische). Bei getrockneter Pflanzenwurzel kaltes Wasser zum Kochen bringen danach 10 min nachziehen lassen.

Signaturlehre (Gelb- bringt Sonne ins Herzen)
Die majestätische Gestalt der Pflanze und die Blütenköpfe, die wie kleine Sonnenblumen aussehen symbolisieren die Kraft der Sonne. Sie wird dem Merkur zugeordnet. Deshalb wird Alant gerne in Räuchermischungen in der dunklen Jahreszeit verwendet, um sich die Lichtkraft der Sonne zu holen. Seine keimtötende Wirkung, ähnlich der des Wacholders wurde beim Ausräuchern von Haus und Hof eingesetzt. Vor das Haus und den Stall gehängt schützt Alant vor Krankheitsdämonen.

Traditionell gehört Alant zum Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt und es sollten möglichst so viele Alant-Blütenköpfe im Buschen sein, wie Menschen und Großvieh im Haus/auf dem Hof leben.

Wirkung beim Räuchern, räuchern zur Wintersonnwende:
Alant bringt die Sonne ins Herz, vertreibt Traurigkeit, Angst und Melancholie. Er bringt Leichtigkeit, löst festgefahrene Gedanken und Muster, beruhigt bei Anspannung und Stress, erdet, verbindet und steigert die Lebensfreude bei all unserem Tun. Hilft uns beim Aufrichten.

Die getrocknete Wurzel hat einen dezent weihrauchähnlichen, veilchenartigen Duft, daher auch sein Name Weihrauchwurz. Dieser wohltuende Duft durchströmt einen und richtet innerlich auf, wärmt und macht zuversichtlich. Ein anderer Name ist Elfenwurz oder Elenampfer denn er wächst bevorzugt wo viele Elfen und Naturwesen zu Hause sind, am liebsten in einem Bauern- oder Naturgarten.

Zur Pestzeit wurden ihre Blätter sogar geraucht wegen der Bakterien und Viren tötende Wirkung.

Magisches:

Ebenso wurde die Wurzel nur mit einem Stein ausgegraben dazu benötigte man seine Zeit, danach wenn der Wurzelstock gelockert wahr, nahm man den Stein warf diesen in die Luft und im gleichen Moment musste man die Wurzel herausreisen damit hatte die Wurzel die größtmögliche Wirkung erlangt.
Alant kann „angehexte“ Leiden kurieren zB. Hexenschuss und Besessenheit. Dazu soll man den Alant an einem Donnerstag unter Gebeten aufsuchen und mit einem Messer in die Pflanze stechen. Das Messer muss stecken bleiben, man entfernt sich wieder unter Gebeten und gräbt die Wurzel am nächsten Tag behutsam aus. Anschließend legt man die Pflanzen unter einen Altar (mitsamt dem Messer), wäscht sie mit Milch und übergießt sie mit Weihwasser. Erst dann darf man sie genießen.

Chakren Zuordnung: Stirn

Erzengel: Uriel

Stein: Chalzedon

Alant sollte man mit Ehrfurcht begegnen und um Erlaubnis fragen. Den Wurzelstock teilen einen Teil verarbeiten und die andere Hälfte wieder an einen lehmigen oder humosen Boden einpflanzen. Danksagung

Früher wurden Gebete gesprochen wie dieses zum Beispiel:

Dein Geist, mein Geist mögen sie sich vereinen und einen Geist des Heilens bilden. Du hast Schönheit geschenkt, jetzt schenke Gesundheit, mit der Kraft des göttlichen Seins. Alles ist eins, eins ist alles. Danke für Deine Gabe.

Der Alant spricht über sich selbst: Channeling

Seit eh her bin ich für euch Menschenkinder da, schon lange arbeite ich mit Heilern, Schamanen und Kräuterfrauen zusammen. Ihr habt mich nicht vergessen. Meine Kraft steht in meiner Größe und Starken Verwurzelung mit unserer Mutter Erde, ich helfe euch gegen viele Erkrankungen, ich gebe euch die Kraft eure Erdenprüfungen zu meistern wenn ihr traurig seit getrübt begebt euch zu mir in meinem Schatten, ich gebe euch die Kraft und Stärke und richte euch wieder auf. Die Kraft der Sonne, habe ich für euch eingefangen und erhelle eure Herzen, die Kraft der Erde die Verwurzelung zu unserem inneren sein, Lady Gaya trage ich in meinen Wurzeln. Mein Äther steigt in den Himmel und eure Sorgen werden ins Licht getragen. Ich erleichtere eure Herzen und ich bringe euren Atem in Schwung. Eure Körpersäfte reinige ich mit den Strahlen der Sonne. Seit gehütet.

Am besten verbindet man sich mit Ihrem Geist, sie ist eine weibliche Pflanze und trägt die Stärke und Kraft der Sonne in sich. Sie hat eine Verbindung zur Göttin Isis.

Ihre Schwingungen fühlen sich Kraftvoll an. Man spürt ihre Wärme durch die Kraft der Sonne gleichzeitig verspürt man eine Starke Erdung durch Lady Gaya. Sie erscheint gerne an der linken Schulter und man spürt einen Druck.

Kinder lesen das Leben der Eltern wie ein Buch.

Balu mit seiner besten Freundin

Kinder sind faszinierende Geschöpfchen. Ich selbst habe 2 Kinder, die jetzt schon Erwachsen sind. Nun bereichern meine Enkelkinder mein Leben.

2 Buben und ein Mädchen. Das kleine Mädchen lebt bei uns seit es 6 Monate ist.

Ich beobachte die Kinder gerne. Die Kinder beobachten sich gegenseitig und ahmen den anderen nach. Genau so beobachten die Kinder die Erwachsenen.

Sie schauen genau hin, wie bewegt sich der Erwachsene, wenn er freundlich ist, wie sehen seine Gesichtszüge aus, wie wenn er traurig ist, wie wenn er zornig, wütend ist. Wie wenn er sich nicht wohl fühlt in der Umgebung usw. Die kleine Menschenkinder beobachten mit allen was ihnen zu Verfügung steht.

Sehen, hören, riechen, fühlen (sie fühlen die Spannungen) Kinder spüren noch viel besser als wir wenn die Umgebung nicht harmonisch ist. Sie reagieren oft mit Unruhe sie sind zappelig, oder fangen zu weinen an. Wenn die Umgebung harmonisch ist sind die Kinder ruhig und ausgeglichen.

Kinder sind die Spiegelbilder unserer Gefühle im Familienverbund und im großen gesehen Spiegeln sie unsere Gesellschaft.

Was ich in all den Jahren festgestellt habe, ist das Kinder klare Richtlinen und Ansagen brauchen. Sie brauchen diese, um zu Verantwortungsvolle Jugendliche und Erwachsene zu werden. Ein JA ist ein JA und kein VIELLEICHT, ein NEIN ist ein NEIN und kein SEHEN WIR EINMAL.

Meine Enkerl wissen genau, wenn ich ja sage dann ist es ein ja. Bei einem Nein ist es ein Nein. Da gibt es keine Diskussionen. Es sind viele Kleinigkeiten wo Kinder es immer wieder probieren den Erwachsenen zu testen. Ich muss gestehen auch bei mir gibt es eine Süssigkeiten Lade. Jedoch wissen die Enkerl genau, das es vor dem Essen keine Süssigkeiten gibt. Aber sie probieren es immer wieder einmal aus, und gehen vor dem Essen zur Lade, machen diese auf und wollen sich etwas holen.

Ich glaube inzwischen das sie mich TESTEN, konmt von Oma nun ein NEIN, oder endlich ein JA. Aber es kommt immer und immer wieder ein NEIN. “ Vor dem Essen gibt es keine Süßigkeiten meine Lieben.“

Die Reaktion ist immer sehr interessant, sie LACHEN mich an. Mache die Lade zu und spielen wieder weiter. Genau so wissen die Kleinen das ich es nicht gerne habe wenn sie sich um Spielsachen streiten. Wenn dies wieder vorkommt, wissen sie was passiert. Das jeweilige Spielzeug wird von mir entfernt. Also erkennen sie daran wir sollten teilen, einmal darf er das Auto haben dann wieder ich. Ansonst ist es weg.

Ein Beispiel der körperlichen Nachahmung. Wenn ich koche habe ich immer über der linken Schulter ein Geschirrtuch gelegt. Meine Enkel machen es mir nach, wenn wir kochen, möchte jedes ein Geschirrtuch, damit sie es sich über die Schulter legen können.

Genau so wie beim Reden, sie sprechen uns nach. Sogar die Jüngste sagt schon, etliche Redewendungen die sie von uns gehört hat nach.

Wichtig ist das wir unseren Kindern vorleben wie wir untereinander im Familienverband umgehen.

Bei uns im Haus leben 4 Generationen unter einem Dach.

Von 91 Jahren bis 2 Jahre. Die Enkelkinder wachsen in einem Familienverband auf.

Sie lernen von Anfang an, dass es JUNG und ALT gibt.

Sie lernen mit den körperlichen Defiziten eines älteren Menschen umzugehen. Unsere Urlioma hört schlecht und sieht schlecht und benötigt einen Gestock. Es ist fazinierend wie Kinder das Beobachten. Sie gehen Automatisch näher zur Urlioma hin und reden mit ihr lauter, sie schauen ihr in die Augen und reden sie fontal an.

Damit sie auch von ihren Lippen ablesen kann. Wenn Urlioma aufstehn möchte bringen sie ihr gleich den Stock. Sie lerne hier in dieser Umgeben auch gleich soziale Kompetenz.

Leider, ist es in unserer Gesellschaft nicht mehr möglich in einem mehr Generationen Verbund zu Leben. Er hat viele Vorteile aber natürlich auch gewisse Nachteile. Die gesellschaftlichen Strukturen sind im ewigen Wandel. Genau so wie viele die gute Alte Zeit verklären. Früher war alles Besser. Wir leben im hier und jetzt. Wir müssen mit der IST Situation leben und es uns so richten, das man mit sich selbst und der Umgebung ein harmonisches miteinander verleben kann.

Werden wir zu GUTEN BÜCHERN für unsere Kinder und Kindes Kinder.

Alles ist eins, und eins ist alles

Der Rotklee, Wunderpflanze beim weiblichen Wechsel

Rotklee

Rotklee

Rotklee gehört zu den Schmetterlingsblütlern, einjährig, 40 cm.

Er gedeiht auf jeden Boden.

Blütezeit Sommer

Sammelzeit wenn er blüht im Sommer

Blütenköpfe.

Inhaltsstoffe: Flavonoide, pflanzliche Hormone (Phytohormon), Cumarin, Glykoside, Mineralstoffe, Vitamine.

Eigenschaften: Krampflösend, Hormonregulierend im Hormonwechsel der Frau, harntreibend. Blutreinigend, krebsfeindlich, verjüngt, hemmt den Knochenabbau.

Verwendung der Blüten.

Die Kleeblüten kann man als Tee zubereiten, als, Tinktur, als Hautcreme, für die reife Haut,

Sitzbäder bei Weisfluss und vaginalen Juckreiz. Kompressen bei arthritischen Beschwerden, die auf das betroffene Gelenk aufgelegt werden.

Teekur: 4 Tl Blüten mit einem Liter Wasser übergießen 10 min. zugedeckt ziehen lassen. 4 mal am Tag genossen. (zum Entschlacken, für Wohlbefinden in den Wechseljahren)

Ich mache meine Teekuren solange ich das Bedürfnis danach habe jedoch nie länger als 28 Tage.

Rotkleesalbe: Einen Blütenauszug mit Weizenkeimöl, 2/3 eines Glases mit Blüten füllen danach mit 250 ml Weizenkeimöl aufgießen. Dies lasse ich in der Sonne ausziehen 3 Wochen, tägliches Schütteln damit es zu keiner Schimmelbildung kommt. Danach abseihen. Eine Tasse Tee mit frischen Kleeblüten zubereiten mit 2 Eßlöffel Blüten 10 min ziehen lassen,abseihen.

Danach nimmt man 50 ml Ölauszug dies mit 4 g Bienenwachs vermischen. Bis es geschmolzen ist. Danach ist es wichtig das beide der Teeabsud und die Ölwachsmischung die gleiche Temperatur haben ca 50 Grad. Nun wird langsam Löffelweise der Teeabsud 40 ml dazugegeben. Immer rühren, am besten mit einem Stabmixer. Sind die 40 ml in der Masse mit einem Holzspatel die Creme kaltrühren.

Für Sitzbäder 1 Liter Teeabsud verwenden. Ich nehme immer 4 El davon. Ebenso für die Kompressen zum Auflegen.

Kleetinktur: 500 ml Korn 38% mit 2 Handvoll Blüten. Vorher die Blüten antrocknen lassen um kleine Insekten die Chance zu geben um zu entfliehen. Danach werden die Blüten in ein Rexglas gegeben und mit dem Korn übergossen. Achte darauf das immer die Blüten bedeckt sind und nicht zu viel Luft im Glas verbleibt gut anfüllen so dass man aber den Inhalt noch schütteln kann. 4 Wochen im Keller ziehen lassen. Tägliches schütteln, danach abseihen und in Braunhalsflaschen lagern.

Ich habe 3 mal 10 gtt in einem Glas Wasser zu mir genommen für 28 Tage.

Tinktur

Rotkleesirup: Ich liebe diesen Geschmack und er wird Zuckerlrosa.

Die Zubereitung: Ich nehme 1 Liter Wasser und 1 kg Zucker, dies koche ich solange auf, bis das Gemisch klar wird. Danach ziehe ich den Topf weg vom Herd und gebe 2 Handvoll Rotklee dazu. Danach decke ich das ganze zu und stelle es für 1 Tag in den Keller. Am Nachstn Tag seihe ich das Gemisch durch ein Sieb koche es nochmals kurz auf und gebe 15 g, Zitronensäure dazu das Gemisch wird nun Zuckerlrosa.

Signaturlehre: Das 3 blättriges Blatt symbolisiert die Dreifaltigkeit, Symbolpflanze für Glück und Lebensfreude. Mond und Venus. Rotklee macht weich, weiblich und sinnlich.

Für die Seele: Vertreibt die Traurigkeit gerade in den Wechseljahren.

Zum Räuchern: Schützt vor Unglück bei Reisen. Vorher die jeweilige Person ausräuchern.

Magisch: Vierblättriges Glück, 5 blättiges war früher gefürchtet sollte den Tod bedeuten.

Chakra: Sakral Chakra

Erzengel: Michael

Stein: Bernstein, Türkis.

Blüte

Was bedeutet Glücklich sein?

Diese Worte haben 100erde von Bedeutungen.

Ich überlege mir, so was für mich Glücklich sein bedeutet.

Glücklich Sein.

Ein gute Nacht gehabt zu haben.

Ein gutes Frühstück.

Ein Tag ohne Schmerz.

Ein Tag zum Genießen.

Eine Arbeit die mich erfüllt.

Eine Familie die ich liebe.

Meine Tiere.

Mein Garten ……

Für andere Menschen bedeutet Glücklich sein.

Ein warmes Essen.

Sauberes Wasser.

Ein Dach über den Kopf.

Glücklich sein ist für jeden ein persönliches Gefühl.

Für jeden Menschen sein eigenes.

Etwas Besonderes, genau so wie alle Menschen Kinder auf dieser Erde.

Muss ich glücklich Sein?

Hängt meine Stimmung meine Herzen Wärme vom glücklich Sein ab.

Kann man sich das glückliche sein nicht nur vorstellen.

Aus Erzählungen von KZ Insassen oder Kriegsgefangenen weis man das man sich das glückliche Sein vorstellen kann.

Sie erzählten, dass sie sich die Freiheit vorgestellt haben. Gerade die,die positive Lebenseinstellungen gehabt haben, haben den Gefangenen Alltag besser über standen.

Sie lebten sich glücklich.

Ich wünsche uns die Kraft, das wir uns im glücklich Sein üben.

Die Geschichte hat uns bereits große Vorbilder gegeben.

Das bin ich, beim üben im Glücklich sein.

Wir wachsen 😺

Wie ihr schon verfolgt habt, bin ich unverhofft kommt oft, zu einer 🐈 Mutter geworden. Das stellte und stellt mein Leben auf den Kopf. Ich plane nach Essen Zeiten meinen Tagesablauf. Alle 4 – 5 Stunden werden die kleinen Kätzchen gefüttert. Ebenso muss man die Hygiene und die Ausscheidung Unterstützen.

Da liegen sie nach dem Fläschchen. Sie wiegen derzeit 200 g.

Ich möchte euch erzählen wie es mir dabei geht. Es ist ein ganz besonderes Gefühl man empfindet dabei ganz große Zuneigung.

Für solch kleine Lebewesen. Wenn ich so 1 Stunden mit meinen Katzenkinder verbringe (pro Fütterung) genieße ich diese Zeit. Ich fühle mich ruhig und entspannt. Meine Gedanken schweifen ab. Das Kopfkino beginnt. Die ersten Gedanken die ich habe, werden in positive Bilder verwandelt. Wut, Traurigkeit, Zorn werden in Freude, Liebe und Gelassenheit verwandelt. Meine Phantasie erzeugt eine neue Geschichte. Die ich dann in meinem Herzen speichere. Mein Herz Speicher wird mit der Liebe gefüllt die ich in mir erzeuge durch die positive Suggestion. In mir und um mir die Liebe des göttlichen Lichtes. Ich wünsche euch Licht und Liebe. Du bist davon umgeben du brauchst sie nur in dich aufsaugen.

Mit allen Sinnen den Wald erleben.

Heute bin ich wieder einmal mit der Familie und unseren 2 Hunden in unserem Wald spazieren gegangen. Es waren 2 meiner Enkel dabei mein Mann und unsere Schwiegertochter, unser jüngstes Enkelkinder wird 2 und der älteste wird 9. Gerne beobachte ich meine Enkelkinder die Kleine hatte ihre Sammel Tasche dabei und sammelte Zapfen und Steine ein. Sie staunte über die kleinen Dinge des Lebens mit offenen Sinnen, hören, sehen, fühlen, tasten, riechen. Mein älterer Enkel interessierte sich für die Bäume er liebt die Bäume. Er sammelt Holzstücke die vom Bäume fällen im Wald liegen. Er liebt den Geruch frisch geschnittener Bäume. Die Holzstücke werden von ihm nach Hause mitgenommen. Er legt sie gerne bei uns in den Vorraum. Wo sie dann ihren holzigen Duft verbreiten. Meine Schwiegertochter war von den Farben des Waldes beeindruckt und machte Fotos. Die Lärchen verfärben sich genau so wie die Laubbäume Buche und Ahorn sowie die Boden Gewächse wie Farne, Schwarz Beer Sträuchern. Mein Mann gefällt alles wie er immer sagt. Er ist im Wald. daheim. Ich fühle mich sehr geerdet wenn ich im Wald bin, die Ruhe die Ausstrahlung der Bäume.

Wenn ich alleine im Wald bin genieße ich es sehr ich bade mich in der Energie des Waldes. Es geht mir darum dass ich mit Achtsamkeit durch den Wald gehe. Ich spüre mich beim gehen. Ich spüre mich beim Atmen. Ich spüre mich selbst. Meinen Körper. Danach gehe ich in mich. Lasse meine negativen Gedanken los. Atme die negativen Gedanken aus meinem Körper und fülle meine Lunge mit der frischen reinen Luft des Waldes. Gerne umarme ich eine Fichte den Baum der Liebe. Ich fühle seine Rinde, an meiner Wange und bitte um die liebe des Waldes der göttlichen Licht Energie. Ich stelle mich auf den Puls des Baumes ein. Wir Atmen. Wenn der energetischer Ausgleich beendet ist bedanke ich mich beim Universum.

Regungslos war ich, Baum Mitten im Wald. Und wusste die Wahrheit nie gesehener Dinge.

Ezra Pound